Bergsteiger
Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.
Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.
Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!
»Vom Krieg zum Frieden«
Ab dem 8. Dezember wird endlich der 4-teilige Fernsehfilm "Vom Krieg zum Frieden" von Peter Schlickenrieder im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Best-off Version der Filmreihe war bereits am 18. Oktober auf ARD zu sehen. weiter >
»Der Bauer bleibst du«
Alleine bewirtschaftet der 82-jährige Heinz Wanner seinen Bergbauernhof in Tirol, der seit 1620 in Familienbesitz ist. Da der kinderlose Bergbauer nun endlich in den Ruhestand gehen möchte, soll der junge Nachbarssohn den alten Hof übernehmen. Ein berührender Film über einen Generationenwechsel. weiter >
Video zum Nanga-Versuch im Winter
Ausführlich hat der BERGSTEIGER im vergangenen Winter und Frühjahr über die Expedition von Simone Moro und David Göttler berichtet, die die erste Winterbesteigung des Nanga Parbat (8195 m) zum Ziel hatte. Nun ist das abschließende Video zur Expedition erschienen. weiter >
Der große Tourenski Test 2014/2015
Schnell und leicht ist die Devise in den Bergen. Bei den Ski-Herstellern verhält es sich nicht anders. Dort hat man nun Tourenski entwickelt, die komplett aus dem ultraleichten Material Carbon bestehen. Im großen Tourenski Test vergleicht der BERGSTEIGER für Sie 18 Modelle von Fischer, Völkl, K2, Black Diamond und anderen Herstellern. (Aus BERGSTEIGER 12/2014) weiter >
Michael Vogeley im Radio-Interview
Mit dem Kajak durch Feuerland, auf Skiern durch Grönland und hinab in Eishöhlen, so tief wie kein Mensch zuvor. Oder zu Fuß in der Sahara, zum Nordpol oder auf die Gipfel der Antarktis. Michael Vogeley wollte all das und hat es bekommen - reiche Erlebnisse, von denen er lebt und die er nach seiner Heimkehr auf Vortragsreisen mit anderen teilt. weiter >
Freeride-Profi Géraldine Fasnacht über ihren Lawinenunfall
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder wochenlang dauert. Bisher ist es ihr immer gelungen, die Gefahren richtig einzuschätzen und das Restrisiko zu minimieren – bis zum April 2014, als sie von einer großen Lawine überrascht wurde. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 349 von 415
- nächste Seite ›