Hyphen stattet Mitarbeiter aller Nationalparks Österreichs aus
„Mit einer Österreich weit einheitlichen Dienstkleidung ist uns ein bedeutender Schritt gelungen“, erklärt Nationalpark-Obmann Peter Rupitsch aus Ort. Eine besondere Herausforderung bei der Entwicklung waren laut Rupitsch die unterschiedlichen Anforderungen der Einsatzorte. „Das Gewand musste sich sowohl für den Einsatz in der Hitze der pannonischen Steppe des Nationalparks Neusiedlersee - Seewinkel als auch in der Umgebung des ewigen Eises im Nationalparks Hohe Tauern auszeichnen“, so der Obmann. „Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden“, so Rupitsch weiter.
Der Schutz ihrer einzigartigen Flora und Fauna ist den österreichischen Nationalparks ein wichtiges Anliegen und passt bestens zu der Produktethik von Hyphen. Den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, ist ein wichtiges Ziel. So tragen ab sofort alle Mitarbeiter der Nationalparks, vom Neusiedlersee bis zum Großglockner,
Bekleidung aus nachhaltig hergestellten Materialien, gefertigt in Kroatien. Bereits in der Vergangenheit hat die Umsetzung dieser Philosophie zusammen mit der hochwertigen Funktionalität der Hyphen-Produkte viele Profis überzeugt. Bergführer aus Österreich und die Experten des bayerischen Lawinenwarndienstes tragen bei ihrer Arbeit die Bekleidung aus München.