Highline am Mont-Blanc-Massiv
Mit dem Schlitten über den Gletscher
Um zu dem geplanten Biwakplatz zu gelangen, wurde das gesamte Kletter- und Highline Material sowie Proviant für eine Woche über den Gletscher zum Wandfuss gezogen. In zwei Teams kletterten die Highliner über die Route »Bonatti« (ED-, 6b+) auf die Chandelle und über die Route »Lepiney« (TD, V) auf den Trident du Tacul. Je 250 Meter Fixseil musste auf den Trident du Tacul hochgetragen werden, die Verbindung zwischen den Felsnadeln wurde hergestellt und die Slackline schließlich hochgezogen. Insgesamt waren 900 Meter Seil nötig, um die Highline aufzubauen.Bis ans Limit
Schon im Jahr 2014 hat eine Gruppe versucht, an genau derselben Stelle eine Highline zu befestigen. Das Team musste jedoch von seinem Plan abweichen und brach das Projekt ab. Auch das Team von Bernhard Witz stand vor einer starken Herausforderung: »Der beschwerliche Zustieg und die dünne Luft machten diese Highline-Begehung viel schwieriger als sonst«, erzählt Faith Dickey. Die Begehung brachte das Team an ihr Limit. Doch sie waren erfolgreich – wenn auch der Begehungsversuch fünf Meter vor dem Ende der Highline mit einem Sturz endete.Der Kurzfilm zum Projekt
Außerordentlicher Teamgeist, verlässliche Ausrüstung und exakte Planung verhalfen Bernhard Witz und seinem Team letztendlich zum Erfolg. »Das Laufen über diese imposante Highline mit Blick auf den Mont Blanc entschädigte mich für alle Strapazen«, erzählt Bernhard Witz.Einen Kurzfilm über das Projekt gibt es auf youtube unter folgendem Link: