Bronze für Jule Wurm beim Boulderweltcup Toronto
Mathias Conrad hatte mehr Glück. Er rutschte als zehnter in seiner Gruppe gerade noch ins Halbfinale. Hier war dann aber leider auch für ihn Schluss, der Einzug ins Finale entging ihm nur knapp. Auch Moni Retschy konnte sich bei der starken internationalen Konkurrenz keinen Halbfinalplatz erkämpfen und wurde am Ende 27.
Jule Wurm, die amtierende Weltmeisterin und Europameisterin im Bouldern befand sich auch in Toronto von Anfang an auf Finalkurs. Schon in der Qualifikation gelangen ihr drei der fünf Boulder im ersten Versuch, damit zog sie souverän ins Halbfinale ein. Auch hier ließ sie nichts anbrennen und kletterte problemlos ins Finale. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Alex Pucchio (USA), Akiyo Noguchi (JPN), Anna Stöhr (AUT) und Jule Wurm ließ die Zuschauer bis zum Ende zittern. Am Ende zogen Anna Stöhr und Akiyo Noguchi nur knapp an Jule Wurm vorbei, die mit ihrem dritten Platz die Fahne für das deutsche Team hochhielt.
Bei den Herren fehlten große Namen wie Guillaume Glairon Mondet (FRA), Sean McColl (CAN), Jernej Kruder (SLO) und natürlich Jan Hojer im Finale komplett. Dennoch war es auch hier ein spannender Wettkampf, den schließlich der Franzose Alban Levier für sich entschied, vor Nathaniel Coleman aus den USA und Adam Ondra aus Tschechien.
Schon am kommenden Wochenende (05.-07. Jnui 2015) geht es weiter mit dem zweiten Stop des Boulder Weltcups in Vail, USA.