Alpintag München 2015
Die heimischen Berge des Karwendels und rund um Berchtesgaden sind das Thema der Vorträge von Hermann Sonntag und Stefan Duscher, später am Tag stellt Thomas Gesell die Hüttentrekkingtouren an Zugspitze und Watzmann vor. Weitere Multivisionsshows und Präsentationen entführen die Zuschauer in das Skitourenparadies Norwegen, in die Berge Lateinamerikas, bis hin zum höchsten Berg der Erde, dem Mount Everest.
Des weiteren ist das Thema Lawinenrisiko und -management ein wichtiger Programmpunkt am Münchner Alpintag 2015. Von Erklärungen zum Lawinenlagebericht im Lawinenkolloquium, bis zur "Realität abseits der Pisten" werden Fragen beantwortet und Sicherheitsproblematiken thematisiert.
Mitmachen und ausprobieren
Neben den Vorträgen und Reiseberichten haben die Besucher aber wie jedes Jahr die Möglichkeit, selbst tätig zu werden und auszuprobieren. Auf dem Mountainbike-Rundkurs, am Kletterturm oder im Lawinenverschüttetensuchfeld lassen sich erste Praxiserfahrungen sammeln. Die Teams der DAV-Sektionen München & Oberland und des DAV Summit Clubs beraten zu ihrem Kurs- und Tourenprogramm und helfen bei der Tourenplanung.Außerdem präsentieren zahlreiche Aussteller die neuesten Trends und Entwicklungen aus allen Bereichen des Bergsports. Von Outdoor-Bekleidung über Ausrüstung bis hin zu Camping-Equipment ist alles dabei.
Weitere Infos zum Alpintag 2015: www.davplus.de/alpintag