Aktion Schutzwald 2018: Engagement für alpine Wälder
Der Natur etwas zurückgeben
Seit 1984 engagiert sich der Deutsche Alpenverein für den Schutzwald. Bei den Aktionswochen zwischen Allgäuer Alpen und Berchtesgadener Land können Teilnehmer der Natur etwas zurückgeben. Gleichzeitig bekommen sie eine neue Perspektive auf die Alpen und können von den Experten vor Ort viel lernen. Letztes Jahr haben 140 Freiwillige im Rahmen der Aktion Schutzwald 4050 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Sie haben 6500 Bäume gepflanzt, 9100 Meter Steige ausgebessert, Wildäsungsflächen gemäht und geräumt sowie 300 Meter Zäune repariert.Hier geht’s zur Anmeldung: Link Weitere Informationen finden Sie unter www.aktion-schutzwald.de