Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.Blunzengröstl, Kalbsbeuschel, Stierhoden: Auf der Rudolf-Proksch-Hütte werden Altwiener Spezialitäten serviert, die man in Wien lange suchen muss. Und obendrein ein selbst gebrautes Bier. weiter >
Luis Trenker war noch als Hochbetagter hier oben in den Südtiroler Dolomiten, auch Reinhold Messner beehrte die Hütte unter dem Langkofel. Walter Piazza bewirtet berühmte Gäste mit der gleichen knorrigen Herzlichkeit wie die zahllosen Alpinisten, die sich an den Wänden versuchen. Die Tourenbücher der Langkofelhütte sind voller Abenteuer und Anekdoten. weiter >
Seit 140 Jahren lockt das Prinz-Luitpold- Haus Bergbegeisterte ins Hintersteiner Tal. Von dort aus besteigen sie den berühmten Hochvogel, klettern an der Fuchskarspitze, laufen über lange Höhenwege zu den Nachbarhütten oder unternehmen einfach nur einen gemütlichen Hüttenausflug. weiter >
Alle reden vom Skitourentrend. Der Wirt der Heidelberger Hütte spürt davon wenig. Dabei bietet seine Unterkunft beste Voraussetzungen für ein Winterwochenende. Die Heidelberger Hütte im Porträt. weiter >
In der zweiten Episode erkundet das Völkl BMT Team Rishiri Island vor der Küste von Hokkaido, Japan. Bei des Besteigung und Abfahrt des abgelegenen Vulkan Gipfels trotzen Ingrid Backstrom, Christina Lusti, Austin Ross und Stian Hagen Wind und Wetter. weiter >
Ab sofort gibt es die Deuter Packtipps für die unterschiedlichsten Touren. In diesen Videos finden Sie hilfreiche Infos und Empfehlungen für entspannte Skitouren am Berg, sowie Links und Packlisten zum Download und detaillierte Rucksackempfehlungen. weiter >
Peter Rotter erzählt von einer Erstbesteigung in den bolivianischen Anden – zu Zeiten, als Expeditionen noch per Reiseschreibmaschine organisiert und der Münchner Oberbürgermeister persönlich die Rückkehrer mit Weißbier und Brezen empfing. weiter >
Der Tourismus in und um das mondäne St. Moritz im Engadin begann mit einer Wette. Mittlerweile hat sich das Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden zu einer der beliebtesten Ski-Regionen in der Schweiz entwickelt. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 84 von 101
- nächste Seite ›