Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt. Als Jugendlicher führte Alois Berger bereits seine ersten Touren, unzählige weitere folgten in seiner Berufslaufbahn als Bergführer. Und wer einmal mit Alois Berger auf Tour war, der merkt schnell: das Spektakuläre der unbekannten Routen, die nur er zu kennen scheint, ist seine Spezialität.
Von Wieland Elfferding weiter >
In Bergsteiger- und Kletterkreisen ist der von Jürg von Känel aus Reichenbach im Kandertal gegründete Filidorverlag eine bekannte Adresse für hervorragende Kletterführer. Mit der Herausgabe des neuesten Kletterführers extrem SUD feiert der Filidorverlag das 25-Jahre-Jubiläum seit dem Erscheinen des ersten Extrem-Führers.
Von Hans Grossen weiter >
Im BERGSTEIGER 05/2014 hatten wir bereits die Bergwetterprofis von MetGIS in unserem Webtipp vorgestellt. Nun gibt es neben den kostenpflichtigen Basic- und Pro-Wetterdaten auch eine kostenlose Light-Version. Diese deckt die gesamten Alpen ab und wird in manchen Teilen, besonders in Österreich, auch noch regionsspezifisch unterteilt. Zur freien Verfügung stehen Daten zu Temperatur, Niederschlag, Neuschnee, Wind und Schneefallgrenze, teils sogar im 3-Stunden-Rhythmus. weiter >
Die „Bergwelten“-Dokumentation „Auf Skiern am Limit“ geht der Faszination Steilwand-Skifahren auf den Grund. Sie begleitet die beiden jungen Freerider Samuel Anthamatten und Thomas Gaisbacher bei ihrem Versuch den Simonskopf erst zu befahren. Und spannt einen Bogen zur Steilwand-Legende Heini Holzer, der den Sport in den 70er Jahren entscheidend prägte. ServusTV zeigt „Auf Skiern am Limit“ am 30. Jänner ab 20:15 Uhr in Erstausstrahlung. weiter >
Zum aller ersten Mal überhaupt wurde der Mount Asgard auf Baffin Island 2011 von Thomas und Alexander Huber - den Huberbuam und zwei der besten Bergsteiger der Welt - zusammen mit Mario Walder durch eine Rotpunkt-Begehung bezwungen. weiter >
In der Naturparkregion Bayerischer Wald gibt es im Winter unzählige Möglichkeiten, um mit der ganzen Familie einen Tag im Schnee zu verbringen. Ein Winterguide von Stefan Dorner und Sebastian Arbinger. weiter >
Kaum hat der legendäre Wirt Charly Wehrle die Frederic-Simms-Hütte übernommen, folgen ihm seine Fans nach. Die »Simms« in den Lechtaler Alpen ist drauf und dran, zum nächsten Kultort zu werden. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 83 von 101
- nächste Seite ›