Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Austria Climbing Festival 2015 im Zillertal

Vom 5. bis 7. Juni 2015 findet im Zillertal das zweite Austria Climbing Festvial statt. Nach dem erfolgreichen Event 2014 werden auch in diesem Jahr wieder rund 3000 Kletterer und Boulderer im Zillertal erwartet. weiter >

Epic Climbers am Aiguille du Midi (Chamonix)

Tommy Caldwell, Hazel Findllay, Emily Harrington und Alex Megos sind seit einigen Wochen gemeinsam auf Tour an den besten Wänden der Welt. Jetzt gläntze vor allem Tommy Caldwell an der von Eis überzogenen Wand am Aiguille du Midi in Chamonix. weiter >

Kai entwickelte sich rasant vom Kletteranfänger zum Alpinkletterer

Mit sechs Jahren betrat Kai Lightner das erste Mal eine Kletterhalle und war von den ersten Metern an der Wand vom Klettervirus infiziert. Seitdem ist aus dem jungen Amerikaner ein überragendes Klettertalent geworden. Die BANFF Mountain Film Tour zeigte seine Geschichte im Film »14.C«. weiter >

Der 24-jährige Allgäuer entwickelte sich im vergangenen Jahr vom reinen Boulderspezialisten zum alpinen Allrounder. Zwei Knöchelbrüche zwangen ihn, die Crashpads gegen das Seil einzutauschen und einige der schwersten Trad- und Alpinrouten der Alpen zu klettern.
  weiter >

Suoni delle Dolomiti

In der einzigartigen Landschaft des Trentino bezaubert vom 2. Juli bis 28. August 2015 das Musikfestival „Sounds of the Dolomites“ Musik- und Naturliebhaber mit einem außergewöhnlichen Programm. Hoch in den Dolomiten stellt die Natur einige der weltweit schönsten Konzertsäle mit unvergleichbarer Akustik zur Verfügung. Internationale Musiker, Komponisten und Songwriter zelebrieren dort zusammen mit dem Publikum ihre Kunst. weiter >

Die Siegerlandhütte im Talschluss des Windachtales

Der imposante Steinbau der Siegerlandhütte liegt in 2710m Höhe unmittelbar am Fuße der höchsten Berge der Stubaier Alpen. Wanderer und Bergsteiger nutzen die Hütte vor allem als Stützpunkt auf einer mehrtägigen Wanderung in den Ötztaler Alpen. weiter >

Einmalige Lage: Das Brunnenkogelhaus über Sölden

Es gibt wohl kaum eine andere Hütte in ähnlich grandioser Lage wie das Brunnenkogelhaus. Sie thront direkt am Gipfel des 2.738m hohen Brunnenkogel in Sölden, umgeben von den Stubaier und Ötztaler Alpen und bietet einen sagenhaften Rundumblick. weiter >

Die Hildesheimer Hütte in den Stubaier Alpen

Die Hildesheimer Hütte in den Stubaier Alpen liegt inmitten einer großartigen Hochgebirgslandschaft in den Stubaier Alpen. Sie ist eine der Hüttenstützpuntke auf der Windachtalrunde, einer mehrtägigen Hüttenwanderung in den Ötztaler Alpen. weiter >