Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt. Das Bergfilm-Festival Tegernsee findet in diesem Jahr vom 17. bis 21. Oktober 2018 bereits in der 16. Auflage statt. Durch großes Engagement entstand aus einer Idee eines Pioniergeistes eine Veranstaltung, die sich durch Qualität und ihren ganz eigenen Charme in der internationalen Szene renommierter Bergfilm-Festivals fest etabliert hat. Peter Janssen war 2013 als damaliger Bürgermeister der Stadt Tegernsee einer der Mitbegründer des Bergfilm-Festivals und später Gründer des Fördervereins „Bergfilmfreunde e.V.“.
weiter >
Advertorial |
Auch in diesem Jahr ist der Kölner AlpinTag die richtige Adresse für alle, die das Draußensein und die Berge lieben. Zum mittlerweile 11. Mal lädt der Kölner Alpenverein Besucher ein, sich am 06. Oktober auf ihr nächstes Abenteuer vorzubereiten. weiter >
Wer gerne zu Bike & Hike-Touren aufbricht, sollte sich auch mal intensiver seiner Biketechnik widmen, sagte sich Bergsteiger-Redakteurin Petra Rapp und hat sich auf den Weg in die Kitzbüheler Alpen gemacht. Dort gibt es mit dem „DIVAS KAT Bike“ ein neues MTB-Reiseangebot, das Frauen zeitweise vom geraden Weg abbringt. Der schon bestehende, mehrtägige KAT-Bike-Trip durch das Reich von Hoher Salve und Kitzbüheler Horn wird jetzt aufgepeppt und ist zu ausgewählten Terminen auch in drei Schwierigkeitsstufen in trauter Frauenrunde zu befahren. weiter >
Täglich versuchen Flüchtlinge in der italienischen Region Bardonecchia die Alpen zu überqueren um nach Frankreich zu gelangen. Oft in Jeans und Turnschuhen und ohne Erfahrung, was die Risiken angeht. Einige der Flüchtlinge sind bereits durch die Sahara gegangen, haben die Sklavenmärkte von Libyen überlebt, das stürmische Mittelmeer. Die schneebedeckten Alpen im Winter erschrecken sie nicht, auch wenn sie wieder einmal ihr Leben gefährden. Die Bemühungen der Behörden, sie zu verhindern, bleiben ergebnislos. Freiwillige Bergretter auf beiden Seiten versuchen, den Menschen in Not zu helfen. weiter >
Sie heißen Plattachsee, Weißer See, Spitzigsee und Hauersee und alle leuchten sie in einer anderen Farbe. Tiefblau der eine, smaragdgrün der andere, glaskar der nächste. Türkis gibt es auch. Die vier Seen befinden sich im Ötztal, auf einer Höhe zwischen 2300 und 2.500 Metern. Ein Mal im Jahr stehen respektive liegen sie im Fokus von ambitionierten wie gemütlichen Wanderern gleichermaßen: Beim 4-Seen-Marsch, der 2018 am 12. August stattfindet. Etwas mehr als 16 Kilometer, über 1.500 Meter rauf und wieder runter, die durchschnittliche Gehzeit beträgt sechs bis sieben Stunden. Doch viele sind schneller, wie unser Autor im letzten Jahr erlebt hat.
weiter >»North3«: die Nordwände von Ortler (3905 m), Großer Zinne (2999 m) und Großglockner (3798 m) über technisch anspruchsvolle Routen – insgesamt 7300 Höhenmeter und 363 Kilometer zu Fuß und per Rennrad innerhalb von nur 48 Stunden. Ein Wahnsinnsprojekt, das sich Simon Gietl und Vittorio Messini Ende Mai vornahmen – schwere Entscheidungen inklusive. Direkt nach ihrer Ankunft am Fuße des Großglockner trafen wir Simon Gietl zum Interview. weiter >
Mit Bildern begeistern, mit mutigen Perspektiven Trends aufspüren oder den Fokus auf spannende Begegnungen richten: Das Bergfilm-Festival Tegernsee hat sich in der internationalen Szene renommierter Bergfilm-Festivals etabliert und findet in diesem Jahr vom 17. bis 21. Oktober 2018 bereits in der 16. Auflage statt. Das Team vom Bergsteiger freut sich sehr, das einzige Bergfilm-Festival Deutschlands mit internationaler Jury als neuer Medienpartner unterstützen zu dürfen. weiter >
Der Belgier Damien Francois träumt vom Everst – und zwar schon ziemlich lange. Im Frühjahr 2018 unternimmt er seinen vierten Versuch, er will endlich das Dach der Welt erklimmen. Den Verlauf der Expedition schildert er im Bergsteiger-Blog.
Teil 14: Everest Base Camp – Rückblick auf die vergangenen Expeditionen weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 47 von 101
- nächste Seite ›