Reportagen: Die ganze Welt des Alpinismus
Reportagen über außergewöhnliche und neuentdeckte Bergregionen, Berichte über einmalige Momente in der Geschichte des Alpinismus, Geschichten über Menschen, Kultur und Berge. Alles, was die Bergwelt bewegt, lesen Sie hier.Erneut mussten die Bergwacht Bad Reichenhall und der Rettungshubschrauber "Christoph 14" zwei erschöpfte Wanderer vom Goldtropfsteig am Hochstaufen retten. Ein steiler, anspruchsvoller Steig, der durch Wander-Apps immer mehr unerfahrene Bergsteiger anzieht. weiter >
Am Samstag, den 24. August 2024, ereignete sich an der Alpspitze bei Garmisch-Partenkirchen ein tragisches Unglück. Ein 50-jähriger Bergsteiger aus Baden-Württemberg stürzte beim Abstieg in den Tod. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit untersucht. weiter >
Am Tegelberg in den Ostallgäuer Alpen kam es zu einem tragischen Unfall. Eine 23-jährige Frau stürzte beim Aufstieg am Klettersteig etwa 70 Meter in die Tiefe. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen erlag sie einige Tage später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
weiter >
Mitten in der touristischen Hauptsaison ist die Materialseilbahn des Watzmannhauses aufgrund eines gerissenen Zugseils ausgefallen. Nun steht die Versorgung der Hütte vor großen Herausforderungen, die nur per Hubschrauber gemeistert werden können. Die Reparatur könnte sich verzögern. weiter >
Das Rotwandhaus oberhalb des Spitzingsees hat nach einer mehrmonatigen Schließung wieder geöffnet. Wegen eines Keimfunds musste die Hütte schließen und wird nun vorübergehend mit Wasser aus Containern versorgt, die per Lkw auf den Berg transportiert werden. weiter >
In Tirol wurde eine 66-jährige Wanderin aus der Oberpfalz von einem Schwarm Wespen attackiert und erlitt nach mehr als zehn Stichen einen allergischen Schock. Dank des schnellen Einsatzes der Bergrettung konnte die Frau in ein Krankenhaus geflogen werden. weiter >
Die Watzmann-Überschreitung gilt als eine der schönsten, aber auch gefährlichsten Touren in den Berchtesgadener Alpen. Nun wurde sie einem 22-jährigen Mann aus Erlangen zum Verhängnis. weiter >
Zwei Männer mussten nach einem heftigen Gewitter eine Nacht am Watzmann verbringen. Am Morgen wurden sie per Hubschrauber gerettet. Die Ehefrau eines der Männer hatte Alarm geschlagen, nachdem sie die beiden nicht mehr erreichen konnte. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 40
- nächste Seite ›