Persönlichkeiten, die die Bergwelt bewegen
Im Gespräch mit den großen Bergsteiger-Charakteren unserer Zeit. Reinhold Messer, David Lama, Lynn Hill und viele andere im BERGSTEIGER-Interview.
Andy Houseman ist einer der besten Alpinisten Englands und machte bereits mit schwierigen Erstbegehungen im Himalaya auf sich aufmerksam. 2010 war er für den Piolet d’Or nominiert. Er selbst hält sich dabei für einen »normalen Kerl, der gerne klettert« und arbeitet Vollzeit im Familienbetrieb. Darüber, wie das zusammenpasst, sprach er mit dem Bergsteiger.
weiter >
Bereits mit nur 13 Jahren zählte Adam Ondra zur Weltspitze! Inzwischen hat er fast alle Meisterschaften im Klettern und Bouldern gewonnen. Besonders bekannt ist er aber für seine außerordentlich schwierige Routen draußen am Fels. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
weiter >
Simone Moro begrüßt uns auf Deutsch. Doch weil er an diesem Tag auf der EOFT-Premiere schon so viel reden musste, ist ihm das weitere Gespräch dann doch auf Englisch lieber. Der Extrembergsteiger und Sportlehrer aus Bergamo könnte es aber auch noch in drei weiteren Sprachen führen.
weiter > Reinhold Messner hat kürzlich den Großen Preis des Bergfilm-Festivals Tegernsee gewonnen – für sein Erstlingsfilmwerk »Stay alive – Drama am Mount Kenya«. Nun kommt sein nächster Film »Ama Dablam – Der heilige Berg« am heutigen 30. Oktober in einer Fernsehfassung bei Servus TV (21.15 Uhr). Im kommenden Jahr wird es auch eine Langfassung im Kino geben. Bergsteiger-Chefredakteur Michael Ruhland sprach mit Messner über heilige Berge, Sakrilege und seinen Kampf für den Erhalt des traditionellen Bergsteigens.
weiter >
Im Jahr 2011 gelang Gerlinde Kaltenbrunner die Meisterleistung: Als erste Frau der Welt hatte sie alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen. Der Rummel um ihre Person war groß. Inzwischen hat sie sich von den ganz hohen Bergen verabschiedet, doch bleibt sie ihrem Lebensthema Achtsamkeit treu. Und hat neue Ziele. weiter >
Nach dem Erdbeben in Nepal 2015 ging Jost Kobuschs Video von der Lawine am Everest um die ganze Welt. Damals kannte kaum jemand diesen norddeutschen Burschen, der ein Jahr später erstmals solo auf einen 8000er stieg. Der Beginn einer großen Karriere? weiter >
Alix von Melle und Luis Stitzinger sind das erfolgreichste deutsche Höhenbergsteiger-Paar. Jährlich darfs ein Achttausender sein – eigentlich. Doch manchmal will es das Schicksal anders. Ein Gespräch über Prioritäten im Leben, Mut für Entscheidungen und Verzicht. weiter >
Vor fast 30 Jahren bewirtschafteten der Münchner Bluesmusiker und seine erste Frau Evi die Knorrhütte im Zugspitzmassiv. Nun sitzt Willy Michl bei der befreundeten Wirtsfamilie Barth in der Kuchl des Münchner Hauses. Es entspinnt sich ein Gespräch über das Leben in den Bergen und den damaligen Eklat auf der Knorrhütte. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 11
- nächste Seite ›