Outdoorbekleidung

Outdoorbekleidung

Ob auf Skitour oder Hochtour, beim Wandern oder Klettern - die richtige Kleidung ist essentiel für jede Art der Unternehmung am Berg. Im Winter sollte der Outdoor-Kleiderschrank feutchtigkeitsregulierende Funktionswäsche, warme Handschuhe und eine wasserdichte Jacke beinhalten. Für Wanderungen im Sommer ist neben einer funktionellen Wanderhaose beispielsweise auch der richtige Schuh ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung.

Von Multifunktionsschuhen über abzippbare Wanderhosen, bis hin zu ultraleichten Windjacken - der BERGSTEIGER hat aktuelle Produkte aus dem Bereich der Outdoorbekleidung für Sie getestet.
Die zweite Haut - Funktionsunterwäsche im Test

Moderne Funktionsunterwäsche kühlt oder wärmt genau dort, wo es erforderlich ist. Welches Material, welcher Schnitt und welche Verarbeitung für Ihre Zwecke am besten geeignet sind, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 03/2012) weiter >

Mit sicheren Tritt - Hochtourenstiefel im Test

Geröll, Schnee, Fels: Hochtourenstiefel müssen selbst auf widrigstem Terrain guten Halt bieten. Entsprechend vielseitig und hochwertig muss der Schuh sein. Wir stellen Ihnen zwölf aktuelle Modelle für Hochalpinisten vor.
(Aus BERGSTEIGER 07/2012) weiter >

So bleibt die Kälte draußen - Isolationsjacken im TestSo bleibt die Kälte draußen - Isolationsjacken im BERGSTEIGER Test 10/2012

Künstlich ist nicht immer schlechter: Kunstfasern sind weniger feuchteanfällig als Daunen, halten weniger warm und sind somit vielseitiger einsetzbar. Wir zeigen Ihnen, auf welche Details Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 10/2012) weiter >

Auf trockenen Füßen - Gamaschen im Test

Gamaschen sind der beste Garant dafür, dass Schnee, Schlamm und Steine nicht in die Schuhe gelangen. Wir verraten Ihnen, wodurch sich moderne Gamaschen auszeichnen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 12/2012) weiter >

Im Test: Überhosen

Eine Überhose sollte bei keiner Winter- oder Hochtour fehlen. Sie hält Feuchtigkeit ab und schützt vor Kälte und Sturm. Darüber hinaus mildert sie die Gefahr von Verletzungen durch Fels und Eis.
(Aus BERGSTEIGER 02/2013) weiter >

Im Test: Wanderschuhe

Multifunktionsschuhe sind im Idealfall eine Mischung aus luftigen Trailrunnern und robusten Wanderschuhen, mit denen man leichtfüßig, aber doch sicher unterwegs ist. Wir zeigen Ihnen, wofür sich die verschiedenen Konstruktionen am besten eignen.
(Aus BERGSTEIGER 06/2013)

weiter >

Im Test: Abzipphosen

Wer kennt das nicht: Morgens ist es noch kühl, mittags aber schon richtig warm. Dann ist es praktisch, schnell die Hosenbeine abnehmen zu können. Wir verraten Ihnen, worauf es bei Abzipphosen ankommt.
(Aus BERSGTEIGER 07/2013)

weiter >

Im Test: Softshell-Jacken

Bei windigem oder wechselhaftem Wetter auf Bergtour kommt man in Hardshells leicht ins Schwitzen, Fleecejacken dagegen sind zu durchlässig. In solchen Fällen bieten sich Softshell-Jacken aus einer Kombination von winddichten und dampfdurchlässigen Materialien an: sogenannte Hybride.
(Aus BERGSTEIGER 03/2014)

weiter >