Ausrüstungstests

Ausrüstungstests und Kaufberatungen

Das Angebot an Outdoor-Produkten wird immer größer und unüberschaubarer. Gleichzeitig werden Ausrüstung und Materialien besser, leichter und sicherer. Den Überblick über den wachsenden Markt zu behalten, ist nicht immer leicht. Deshalb testet der BERGSTEIGER für Sie aktuelle Produkte aus den Bereichen Outdoor und Sport.

Von Funktionswäsche über Wanderstöcke, bis hin zu GPS-Geräten und Lawinenrucksäcken - Outdoor-Ausrüstung kompetent getestet.
Die Nacht kann kommen - Zelte im Test

Das klassische Bergzelt bietet zwei Personen Platz, ist leicht und funktionell. Welches die heutigen Standards sind und wann ein luftiges Zelt besser ist als eines, das mit dem Überzelt zusammenhängt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
(Aus BERGSTEIGER 04/2012) weiter >

Schütze Deinen Kopf - Helme im TestDarauf sollten Sie beim Kauf eines Helms achten

Sie sind leicht, hervorragend belüftet und sehen chic aus – moderne Kletterhelme schützen den empfindlichsten Körperteil vor Steinschlag und Sturzverletzungen. Wir sagen Ihnen, welche Konstruktion sich für welchen Einsatzbereich eignet.
(Aus BERGSTEIGER 08/2012) weiter >

Im Test: Wanderrucksäcke

Rucksäcke mit einem Volumen von 30 Litern sind optimal für größere Tages- sowie kleine Hochtouren. Das optimale Einsatzgebiet eines Rucksacks hängt aber darüber hinaus von diversen anderen Faktoren ab.
(Aus BERGSTEIGER 04/2013)

weiter >

Im Test: Trekkingstöcke

So hilfreich Trekkingstöcke beim Abstieg auch sein mögen – am Klettersteig oder bei Klettereinlagen gehen sie im Weg um. Es sei denn, es handelt sich um Stöcke mit Minipackmaß, denn die lassen sich so klein zusammenfalten, dass sie komplett in den Rucksack passen.
(Aus BERGSTEIGER 09/2013)

weiter >

Fleecejacken im Test

Fleecejacken sind heute extrem dampfableitende, dehnbare Bewegungsjacken, die je nach Einsatzbereich eher windabweisend oder luftig sind. Wir verraten, worauf man beim Kauf achten sollte und haben 4 Top-Modelle getestet.

weiter >

Im Test: Tourenski

Ob runde oder eckige Spitzen, ob breit oder schmal, ob leicht oder schwer: Das Rezept für einen guten Tourenski fällt je nach Einsatzart unterschiedlich aus. Das Kompetenzzentrum Sport, Gesundheit und Technologie aus Garmisch-Partenkirchen hat neue Modelle der Saison beim Praxistest am Stubaier Gletscher unter die Lupe genommen.
(Aus BERGSTEIGER 12/2013) weiter >

Im Test: Skitourenstiefel

Geschmeidig sollen sie im Aufstieg sein und Stabilität verleihen bei der Abfahrt. Die Ansprüche an Skitourenstiefel sind enorm hoch. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
(Aus BERGSTEIGER 02/2014) weiter >

Gewichtheben de luxe - Trekkingrucksäcke im Test

Moderne Trekkingrucksäcke sind heute nicht mehr zwangsläufig mit Muskelverspannungen und Schweißarbeit verbunden – dank anpassbarer Tragesysteme, komfortabler Polsterung und ergonomischer Hüftgurte.
(Aus BERGSTEIGER 06/2014) weiter >