Die schönsten Touren der Alpen
Lust auf die perfekte Bergtour? Die BERGSTEIGER-Redaktion stellt Ihnen hier die schönsten Wanderungen und Tourenregionen in den Deutschen, Österreichischen und Schweizer Alpen vor. Ob in Tirol, im Allgäu, den Dolomiten, im Wallis, dem Tessin, dem Berner Oberland, dem Dachstein... die lohnendsten Berge und Gipfel.Wandern | | Trekking | | Klettersteig | | Klettern | | Hochtouren | | Skitouren | | Winterwandern |
Diese Geschichte handelt vom Überleben einer Totgeglaubten. Sie handelt von einem Vater, der stundenlang verzweifelt seine unter Schnee begrabene Tochter sucht. Sie handelt von Momenten, in denen sich Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit langsam und immer schwerer nach und nach über die Seele legen. Und sie handelt von dem Glauben an das Unglaubliche, von der Wahrscheinlichkeit des Unwahrscheinlichen.
weiter > Der Belgier Damien Francois träumt vom Everst – und zwar schon ziemlich lange. Im Frühjahr 2018 unternimmt er seinen vierten Versuch, er will endlich das Dach der Welt erklimmen. Den Verlauf der Expedition schildert er im Bergsteiger-Blog.
Teil 3: Kathmandu – Keine Garantie für Gipfelerfolg weiter >
Der Belgier Damien Francios träumt vom Everst – und zwar schon ziemlich lange. Im Frühjahr 2018 unternimmt er seinen vierten Versuch, er will endlich das Dach der Welt erklimmen. Den Verlauf der Expedition schildert er im Bergsteiger-Blog. Teil 2: Kathmandu – Rück- und Ausblick weiter >
Der Belgier Damien Francios träumt vom Everst – und zwar schon ziemlich lange. Im Frühjahr 2018 unternimmt er seinen vierten Versuch, er will endlich das Dach der Welt erklimmen. Den Verlauf der Expedition schildert er im Bergsteiger-Blog. weiter >
Für ein perfektes Skitourenwochenende braucht es kein perfektes Wetter. Nur die perfekte Ausrüstung, dazu genügend frischen Pulverschnee, jungfräuliche Hänge und einen Bergführer, der weiß, wo man all das findet. All das gab es beim Skitourencamp von Hyphen und Bergsteiger.
weiter >Unberührte Natur, grandiose Aussichten auf die verschneiten Dolomiten-Gipfel Langkofel, Plattkofel, Schlern und Rosengarten, sonnige Wintertage: Schneeliebhaber kommen beim Schneeschuhwandern in der Ferienregion Seiser Alm in Südtirol voll auf ihre Kosten: Das Tourennetz umfasst insgesamt 60 Kilometer bestens präparierte Winterwanderwege sowie 50 Kilometer markierte Schneeschuhwege. weiter >
Frau Holle meint es gut in diesem Winter mit dem bayerischen Alpenvorland, so dass es eine lange Skitourensaison werden könnte. Wer ein paar Tourentipps braucht: Chiemgau Tourismus präsentiert auf der Seite www.chiemsee-chiemgau.info/skitouren sieben vom Deutschen Alpenverein als "naturverträglich" ausgewiesene Skitouren in den Chiemgauer Alpen, inklusive Ratschlägen für das richtige Verhalten am Berg sowie zur Risikominimierung und Schonung von Pflanzen und Tieren. Für alle Touren sind Daten zu Route, Entfernung, Höhenprofil, Schwierigkeitsgrad und Einkehrmöglichkeit hinterlegt. Ein vorgestellter "Skitouren-Lehrpfad" am Unternberg mit zehn Stationen macht zudem speziell Einsteiger mit dem Sport vertraut. weiter >
Advertorial |
Im Norden des Aostatals bilden zahlreiche Viertausender an der Grenze zwischen Schweiz und Italien eine spektakuläre Kulisse und Spielwiese für Bergsteiger. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 17 von 71
- nächste Seite ›