Hoch oben unter dem Kamm, der das Vallemaggia vom Val Verzasca trennt, steht eine stattliche Anzahl granitgedeckter Steinhäuser aufgereiht, als ob jedes den Lago Maggiore-Blick gesondert genießen wolle. In einem Haus die Küche, in anderen die Schlafl ager. So dass man sich nirgends in die Quere kommt. In einer Vorratskammer befi nden sich Lebensmittel und ein Getränkesortiment, das keine Wünsche offen lässt. Daneben gibt es sogar ein Bad mit heißer Dusche! Die Alpe Spluga ist Etappenstation auf der Via Alta Vallemaggia (VAVM), einer abenteuerlichen 6-Tages-Tour von der Cimetta (dem Hausberg von Locarno) bis Fusio.
Eckdaten zum Rifugio Alpe Spluga
Lage: Im Valle di Giumaglio, Seitental des Vallemaggia
Kontakt: Patriziato di Giumaglio, Selbstversorgerhütte, geöffnet Mitte Mai bis Ende Okt., 14 Schlafplätze
Verantwortlicher: Davide Cerini, Tel. 00 42/79/293 84 19,
www.alpespluga.ch. Zustieg: Von Giumaglio 4 Std.; von Bignasco 7 Std.
Touren: Zur Capanna Alpe Osola im Val d‘Osura (Verzasca-Tal) 4 Std.; Laghi Spluga (1964 m) und Lago di Chignolasc (1975 m) 3 Std.; auf der VAVM zum Rifugio Masnèe 7 Std.; zum Rifugio Tomeo 7 Std.
Karte: Kompass 1:50 000, Nr. 110 »Valle Maggia / Val Verzasca«
Weitere Hütten im Tessin:
Rifugio Al Legn
Capanna Corno Gries
So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Die aktuellen Neuigkeiten von BERGSTEIGER
auch auf Facebook.
Nein, ich möchte kein Facebook Fan werden.
Ich bin schon Fan.
Vielen Dank.