Man muss nicht unbedingt »katholisch geworden« sein, um sich an den bergseitigen Kleinoden des bayerischen Inntals zu erfreuen. Es lässt sich dies zu allen Jahreszeiten tun und man wird allemal mit gutem Gefühl nach Hause zurück kehren. Von Horst Höfler
weiter >
Sehr spektakulär, abwechslungsreich, botanisch vielfältig – das sind die Vorzüge dieser Panorama-Route für Trittsichere und Schwindelfreie im Grenzrevier zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal. | Von Gaby Funk
weiter >
Allgäuer Alpen – Oberstdorf – Kleinwalsertal. Tourenparadies mit hohen Bergen, einzigartiger Vegetation, eindrucksvollen Steigen und großartigen Höhenwegen. Und mit Gipfeln, die es in sich haben.
(Text und Fotos: Gaby Funk)
Oberbayern, wie aus dem Bilderbuch! Der langgezogene »Fjord« des Tegernsees, umgeben von Bergen, die zum Wandern und Mountainbiken wie geschaffen scheinen, steht als Synonym für die bezaubernde Voralpenlandschaft. Von Eugen E. Hüsler
weiter >
Hochries, Heuberg & Co. im Chiemgau sind vor allem für Genusswanderer und Familien Idealziele mit geschichtsträchtigem Hintergrund. Die sanften Hänge am Westrand der Chiemgauer Alpen zwischen Inn und Chiemsee ermöglichen viele Wanderungen am Samerberg für die ganze Familie.
weiter >
In früheren Zeiten wurden Gebirgspfade aus ganz pragmatischen Gründen angelegt. Davon profitieren heute die Besucher beim Wandern im Isarwinkel.
weiter >
Wandern am Walchensee. Die Mär vom Ungeheuer in den Tiefen des Walchensees beschäftigte einst gar die ferne Landeshauptstadt München. Sie ließ jedes Jahr einen goldenen Ring weihen und in den See werfen, um die Bestie milde zu stimmen. Zum Kriegsende vergrabene Goldbarren, die von den Nazis stammen sollen, locken Schatzsucher noch heute an den See. Eine Spurensuche.
weiter >
Via Alpina - Trekking vor der Haustür. Wer die Münchner Hausberge in Ruhe und Stille erleben will, macht sich auf zu einer Durchquerung. »Via Alpina« heißt das Zauberwort, das dem Wanderer den ganzen Charme der Voralpenberge erschließt; in der ersten Folge geht es durch die Chiemgauer Alpen und die Bayerischen Voralpen.
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2