Alles zum Thema Wander-Ausrüstung
Aktuelle Multifunktionsuhren im Test. Im Vergleich zum GPS-Gerät haben Multifunktionsuhren einige Vorteile. So sind sie beispielsweise weniger kälteanfällig und besitzen zusätzlich zum GPS meist einen Kompass oder eine Trainingsfunktion. Wir stellen Ihnen beispielhaft einige Modelle vor.
(Aus BERGSTEIGER 05/2012) weiter >
Der BERGSTEIGER zeigt, wie die Outdoor-Navigation mit GPS-Geräten funktioniert und hat sieben aktuelle GPS-Geräte namhafter Hersteller ausprobiert. Im Test: LOWRANCE SIERRA, SATMAP ACTIVE 10, GARMIN MAP62S, TWONAV AVENTURA, MYNAV 500 SPORT, MAGELLAN EXPLORIST 710, FALK IBEX 30.
(Aus BERGSTEIGER 03/2011) weiter >
Outdoorhosen sollen nicht nur angenehm zu tragen sein, sondern je nach Einsatz auch robust, elastisch, wasserabweisend oder atmungsaktiv. Wir haben zwölf Modelle getestet und zeigen Ihnen, welche Hose sich für welchen Zweck eignet.
(Aus BERGSTEIGER 08/2012) weiter >
Stirnlampen im Test - Welche Sirnlampen Typen gibt es? Welche Stirnlampe ist für welche Outdoor-Aktivität am besten geeignet. Wir geben Ihnen Tipps zum Kauf und »beleuchten« verschiedene Produkte.
(Aus BERGSTEIGER 10/2011) weiter >
Kinder sind mehr als "kleine Erwachsene". Folglich unterscheiden sich auch ihre Regenjacken von denen Erwachsener. Und die scheinbar simplen Produkte überraschten die Tester unseres Kinder-Regenjacken Tests mit einigen Besonderheiten. Worauf Sie beim Kauf für Ihren Nachwuchs achten sollten verraten wir in unserer Marktübersicht.
(Aus BERGSTEIGER 09/2009) weiter >
Moderne Berghemden sind ein ausgesprochen praktisches, vielseitiges Kleidungsstück, auch auf Reisen. Ihre langärmelige Variante schützt fuktionell gegen Wind und Sonne. Wir zeigen Ihnen in unserem Outdoor-Hemden Test die Vielfalt der Berghemden.
(Aus BERGSTEIGER 08/2010) weiter >
Ob Tageswanderung oder Hochtour, ob Hüttentrekking oder Klettersteig – das Erste-Hilfe-Set sollte stets mit dabei sein. Wir verraten Ihnen, was Sie unbedingt beachten müssen.
weiter > Auf Skitouren lassen sich schon wegen der Schafthöhe der Schuhe kaum Sommersocken verwenden. Dass bei speziellen Skitourenstrümüfen die Funktionalität nicht nur zum Erhalt eines warmen Fußes eine Rolle spielt, zeigen wir in diesem Skistrümpfe Test.
(Aus BERGSTEIGER 01/2010) weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 6 von 11
- nächste Seite ›