Magazin

Bergsteiger

Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.

Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.

Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!

Wanderschuhe Vergleich: Harte Sohle, weicher Kern

Der Bergsteiger Wanderschuhe Test

Wie viel Freiheit braucht ein Zeh? Welches Profil verleiht einen sicheren Tritt und was bewirkt ein Soll-Knick? Wir verraten dir in unserem BERGSTEIGER Wanderschuhe Vergleich, worauf es bei halbhohen Bergwanderschuhen ankommt.  weiter >

Trinkblasen im Vergleich: Die besten Modelle 2025

Zwei Frauen beim Trailrunning trinken aus ihren Trinksystemen

Ein Muss für Komfort und Leistungsfähigkeit in der Natur! Trinkblasen sind zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für alle Outdoor-Enthusiasten geworden. Wir stellen dir die besten Trinkblasen 2025 vor.  weiter >

Anzeige

Unfall im Mont-Blanc-Massiv: 35-jähriger Bergsteiger stirbt im "Todeskorridor"

Die gefährliche Traverse auf der Normalroute auf den Mont Blanc

Ein 35-jähriger Bergsteiger aus Rumänien stürzte im Mont-Blanc-Massiv in den Tod. Der Unfall ereignete sich im berüchtigten "Todeskorridor", einem der gefährlichsten Abschnitte auf dem Weg zum höchsten Gipfel der Alpen.  weiter >

Abenteuer Biwakieren: Alles, was du für eine unvergessliche Nacht unter Sternen wissen musst

Biwakieren an einem Felsvorsprung

Eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen, ist für viele ein Traum. Biwakieren bietet die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben, fernab von Zivilisation und Alltagsstress. Doch um diese Erfahrung voll auskosten zu können, bedarf es nicht nur der richtigen Ausrüstung, sondern auch einer sorgfältigen Planung.  weiter >

Familie im Kaisergebirge gerettet: Klettersteig-Abstieg wurde zur Herausforderung

Die Gipfel von Kleine Halt, Gamshalt und Ellmauer Halt im Kaisergebirge

Eine fünfköpfige Wandergruppe unterschätzte den Abstieg über den Kaiserschützensteig und geriet in ernsthafte Schwierigkeiten. Die Kufsteiner Bergrettung musste bei Nacht und Nebel ausrücken, um die erschöpften Wanderer sicher ins Tal zu bringen.  weiter >

Durchfall und Erbrechen: Amtliche Wasserwarnung im Fassatal

Hände mit Gummihandschuhen entnehmen eine Wasserprobe aus einen Gewässer.

Im Fassatal wurden etwa 50 Fälle von Durchfall und Erbrechen gemeldet, die auf verunreinigtes Trinkwasser zurückgeführt werden. Die Behörden haben umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.  weiter >