Bergsteiger
Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.
Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.
Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!
25 Jahre Extrem-Kletterführer aus dem Verlag Filidor
In Bergsteiger- und Kletterkreisen ist der von Jürg von Känel aus Reichenbach im Kandertal gegründete Filidorverlag eine bekannte Adresse für hervorragende Kletterführer. Mit der Herausgabe des neuesten Kletterführers extrem SUD feiert der Filidorverlag das 25-Jahre-Jubiläum seit dem Erscheinen des ersten Extrem-Führers. Von Hans Grossen weiter >
Wetterseite MetGIS: Kostenlose Light-Version online
Im BERGSTEIGER 05/2014 hatten wir bereits die Bergwetterprofis von MetGIS in unserem Webtipp vorgestellt. Nun gibt es neben den kostenpflichtigen Basic- und Pro-Wetterdaten auch eine kostenlose Light-Version. Diese deckt die gesamten Alpen ab und wird in manchen Teilen, besonders in Österreich, auch noch regionsspezifisch unterteilt. Zur freien Verfügung stehen Daten zu Temperatur, Niederschlag, Neuschnee, Wind und Schneefallgrenze, teils sogar im 3-Stunden-Rhythmus. weiter >
Auf Skiern am Limit
Die „Bergwelten“-Dokumentation „Auf Skiern am Limit“ geht der Faszination Steilwand-Skifahren auf den Grund. Sie begleitet die beiden jungen Freerider Samuel Anthamatten und Thomas Gaisbacher bei ihrem Versuch den Simonskopf erst zu befahren. Und spannt einen Bogen zur Steilwand-Legende Heini Holzer, der den Sport in den 70er Jahren entscheidend prägte. ServusTV zeigt „Auf Skiern am Limit“ am 30. Jänner ab 20:15 Uhr in Erstausstrahlung. weiter >
"Close Call with Mount Asgard"
Zum aller ersten Mal überhaupt wurde der Mount Asgard auf Baffin Island 2011 von Thomas und Alexander Huber - den Huberbuam und zwei der besten Bergsteiger der Welt - zusammen mit Mario Walder durch eine Rotpunkt-Begehung bezwungen. weiter >
Die Anden-Apotheke - Trekking in Kolumbien
Die spanischen Eroberer hatten einen Heidenrespekt vor den »Nebeln der Hölle« in der Bergregion des Páramo in den kolumbianischen Anden. Biologen nennen das Gebiet oberhalb von 3000 Metern heute wegen seines einmaligen Ökosystems »Himmelsinseln«. Autorin Sandra Zistl war auf Trekking-Tour in der Zauberwelt der kolumbianischen Anden. weiter >
Winterguide Bayerischer Wald
In der Naturparkregion Bayerischer Wald gibt es im Winter unzählige Möglichkeiten, um mit der ganzen Familie einen Tag im Schnee zu verbringen. Ein Winterguide von Stefan Dorner und Sebastian Arbinger. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 342 von 415
- nächste Seite ›