Die Safety Nights gehen in die vierte Runde
Unter der Aufsicht von erfahrenen Bergführern werden in den jeweils zweistündigen Kursen wesentliche Grundlagen zum richtigen Verhalten im Notfall und im Umgang mit der Notfallausrüstung geschult. Dazu gehört unter anderem die LVS-Suche, das Lokalisieren und Sondieren, Schaufeln und die komplette Rettung unter Zeitdruck. Neben dem Kurs bietet sich auch die Möglichkeit, Petzl-Stirnlampen und LVS-Geräte, Sonden und Schaufeln von Ortovox ausgiebig zu testen.
Die Safety Nights sind kostenlos und finden ab dem 2. Januar immer werktags von 19:00 bis 21:00 Uhr in bekannten Nachskitourengebieten in Deutschland, Österreich, Italien und in Frankreich statt. Veranstaltungsorte in Deutschland sind Taubenstein (Spitzingsee), Söllereck (Oberstdorf) und Drehmöser (Garmisch-Partenkirchen), in Österreich finden die Safety Nights in den Skigebieten Rofan, Wilder Kaiser und St. Johann im Pongau statt.
Insgesamt gibt es 15 Kurstermine und 400 Teilnahmeplätze. Die Anmeldung zu den Safety Nights ist von 25. November bis zum 15. Dezember über die eigene Safety Nights-Website möglich. Die Teilnahme an den Kursen wird unter allen Anmeldungen verlost.