CIPRA-Dossier zu sozialer Innovation im Alpenraum
Als Aufhänger dient eine fiktive Geschichte, aufbereitet als interaktive Präsentation. Da gibt es zum Beispiel den Studenten Marko, der gerne aufs Land ziehen würde, dem aber der Mut dazu fehlt. Oder Arzu, die die vielen lokalen Produkte, die traditionellen Gerichte und Bräuche an ihre Heimat Türkei erinneren. Gemeinsam mit Bewohnern des abgelegenen Alptals, wie der Forstarbeiterin Mathilde und der Raumplanerin Susanne, überlegen sie, wie sie die Zukunft des Gegend gestalten könnten.
Ergänzt wird die Fiktion von einer Liste von real existierenden Beispielen sozialer Innovation. Im »Alpmonitor« werden verschiedene Handlungsfelder etwa »Wohnen & Arbeiten«, »Wintertourismus« oder »Mensch & Natur« vorgestellt.
Das ganze Dossier kann hier aufgerufen werden.