Felssturz in den Dolomiten: Wanderer flüchten vor gewaltigen Steinmassen
![](https://bergsteiger.de/sites/bergsteiger.de/files/styles/zs_next_article_image/public/dolomiten_drei_zinnen.jpg?itok=JnBdpxWx)
Das MMM Roca wird eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Felskletterns bieten. Von den frühen Anfängen im Elbsandsteingebirge hin zu den gewagten Free-Solo-Begehungen der Neuzeit, deckt das Museum ein breites Spektrum ab. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die „Goddess of Protection“, eine Bronzestatue aus dem Himalaya. Sie symbolisiert die lebenswichtige Absicherung, die beim extremen Fels- und Eisklettern seit fast 200 Jahren diskutiert wird.
Die Umwandlung der alten Bergstation in das MMM Roca wurde durch die 3 Zinnen AG ermöglicht, die das Gebäude sanierte und für museale Zwecke umgestaltete. Dieser Prozess stellt ein beispielhaftes Upcycling dar: Die Umwandlung von einer Einrichtung der Fremdenverkehrsindustrie in einen Kulturbetrieb. Ulla Hell betont dabei, dass das ursprüngliche, raue Erscheinungsbild des Bestandsgebäudes erhalten bleibt, während das Museum harmonisch in die umgebende Landschaft integriert wird.
6,90€