Im Test: Kong Couloir (Semi-Automatic)

Im Bergsteiger Test: Kong Couloir (Semi Automatic)
- Konstruktion: 12-Zacker, 4 Querzacken 3 cm, Stahl ohne Antistollplatten, Längenverstellung mittels Lochsteg mit Fixierungsdorn, Kombibindung mit Fixierriemen, Antistollplatte/längerer Steg optional
- Stärken: Das leichte und kompakte Hochtourenmodell rollt vorne top ab und kann beim Abstieg kaum rutschen. Sowohl Eis- als auch Leistenstand recht gut, am kürzesten packbarer 12-Zacker, Stautasche, Antistollplatten optional
- Schwächen: Weder Steg-Nummerierung noch R/L-Kennzeichnung, Eisstand etwas wackeliger, da Frontzacken eng beieinander, kann Flugrost bilden
Details der Kong Couloir (Semi-Automatic):
- Preis: 118 Euro
- Info: www.kong.it
- Gewicht: 870g/Paar
- Typ: Allround-Steigeisen
- Bindungen: Korb, Kombi, Step In