Gutes Essen spielte in Brixen schon immer eine große Rolle. Selbst in traditionellen Häusern stehen auffallend viele innovative Gerichte auf der Karte, die raffiniert mediterrane Einflüsse integrieren. Ein für Brixen und das Eisacktal äußerst typisches und sehr traditionelles Gericht ist die Eisacktaler Weinsuppe. In der Regel wird sie aus Silvana-Wein hergestellt.
Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebeln schälen, fein schneiden und in einem Topf in etwas Öl andünsten, bis beides weich ist. Die Brühe hinzufügen und alles etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend Suppe fein pürieren und durch ein Sieb passieren. Silvaner, Sahne, 1 Prise Salz, Muskatnuss und Zimt dazugeben.
Suppe nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Eigelbe unter ständigem Rühren langsam einarbeiten, bis die Suppe cremig wird. Die Weinsuppe in Schalen anrichten, mit gerösteten Brotwürfen sowie 1 Prise Zimt servieren
Es geht in die nächste Runde: Die 11. Bergsteiger Fototage finden 2025 im Tannheimer Tal statt. Vom 15. bis zum 19. Oktober lernen Interessierte alles, was sie über das... mehr >
Mit dem Alpen Film Festival ist kürzlich eine neue Bergfilm-Tour gestartet, die sich insbesondere in ihrem Programm von vergleichbaren Filmtouren unterscheidet. Der Bergsteiger... mehr >
Das Internationale Bergfilm-Festival Tegernsee ist eines der renommiertesten Bergfilm-Festivals der Welt. In diesem Jahr feiert das Festival am Tegernsee 20. Geburtstag.... mehr >
Der neue Bergsteiger ist da!
Lesen Sie das neue Bergsteiger Magazin
6,90€
Bergsteiger Special Kärnten
Ausrüstungstests und vieles mehr!
Newsletter
Aktuelles aus der Welt der Berge, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Bergsteiger Newsletter anmelden.