Reportagen: Die ganze Welt des Alpinismus
Reportagen über außergewöhnliche und neuentdeckte Bergregionen, Berichte über einmalige Momente in der Geschichte des Alpinismus, Geschichten über Menschen, Kultur und Berge. Alles, was die Bergwelt bewegt, lesen Sie hier.Am Samstagvormittag rettete die Bergwacht Ruhpolding einen 61-jährigen Bergsteiger, der die Nacht in der Nordwand des Sonntagshorns festgesessen hatte. Der Mann war vom Weg abgekommen und drohte abzustürzen. weiter >
Ein 74-jähriger Salzburger stürzt am Hohen Göll ab und erleidet tödliche Verletzungen. Seine Begleiter bleiben unverletzt. Krisenintervention im Einsatz. weiter >
Gemeinsam mit Gleichgesinnten und unter Anleitung professioneller Guides laufen, die Berge erobern, Spaß haben und dabei neuestes Material testen, und das möglichst preiswert – eine Rezeptur, die ankommt. Auch beim Münchner Sporthaus Schuster setzt man seit April 2023 auf kundenbindende Community-Events. weiter >
Das abgelegene Vallone di Sea im Piemont ist ein noch verborgener Schatz für Kletterer mit über 200 Routen. Eine geplante Forststraße bedroht die Region. weiter >
In Norditalien kam es zu einer folgenschweren Begegnung zwischen Mensch und Tier: Ein 43-jähriger Tourist aus Frankreich wurde in der Gemeinde Dro von einem Bären angegriffen und verletzt. weiter >
Die Frauen von Kruščica aus Bosnien-Herzegowina besuchen das Shushica-Tal in Albanien, um die lokale Bevölkerung im Kampf gegen ein umstrittenes Wasserentnahmeprojekt zu unterstützen. Gemeinsam bilden sie eine Menschenkette und setzen ein starkes Zeichen des Widerstands. weiter >
Das AlpenTestival in Garmisch-Partenkirchen, vom 1. bis 4. August, verspricht Outdoor-Fans, Genießern und Familien ein Wochenende voller Abenteuer. Ob allein oder mit professionellen Guides – die sportliche Vielfalt des Sommers kann hier in vollem Umfang erlebt werden. weiter >
Ein tragischer Tag im Pongau: Ein 85-jähriger Wanderer stürzte vergangene Woche bei Radstadt in den Tod, während in Bad Gastein und am Hochkönig zwei weitere Bergunfälle mit Verletzten zu verzeichnen waren. Die Bergrettung war im Dauereinsatz. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 5 von 40
- nächste Seite ›