Bergsteiger am Hohen Göll aus Notlage gerettet | BERGSTEIGER Magazin
MELDUNG

Bergsteiger am Hohen Göll aus Notlage gerettet

Am frühen Sonntagmorgen mussten die Bergwacht Berchtesgaden und die Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph 14“ zwei Bergsteiger aus einer misslichen Lage am Hohen Göll befreien.
 
Einsatzkräfte der Bergwacht Berchtesgaden haben zwei 40 und 45 Jahre alte Bergsteiger gerettet. © BRK Berchtesgadener Land
Einsatzkräfte der Bergwacht Berchtesgaden haben zwei 40 und 45 Jahre alte Bergsteiger gerettet.
Die Männer im Alter von 40 und 45 Jahren hatten beim Abstieg die winterliche Schusterroute verfehlt und waren in einer Rinne oberhalb des Mannlgrats stecken geblieben. Da sie sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnten, setzten sie gegen 5 Uhr einen Notruf ab.

Nacht in der Wand: Rettung bei Tagesanbruch

Das Duo war bereits am Samstag in der Mixedroute Präludium unterwegs und geriet beim Abstieg in die Dunkelheit. Obwohl ihre Stirnlampen von anderen Bergsteigern gemeldet wurden, schien zunächst keine akute Gefahr zu bestehen. Erst am frühen Morgen wurde klar, dass sie in einer schwierigen Passage festsaßen. Da die beiden gut ausgerüstet waren, entschied sich die Einsatzleitung, mit der Rettung bis zum Morgengrauen zu warten.

Gegen 7.45 Uhr startete schließlich der Rettungshubschrauber „Christoph 14“, nahm zwei Bergretter in der Scharitzkehl auf und flog zur Suchaktion. Die Alpinisten wurden schnell geortet, woraufhin die Retter per Winde abgesetzt wurden. Anschließend sicherten sie die Gestrandeten in Rettungssitzen, sodass sie in zwei Anflügen ausgeflogen werden konnten. Der gesamte Einsatz dauerte rund eine Stunde.

Gut ausgerüstet, aber in Not geraten

Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie schnell sich alpine Unternehmungen durch Dunkelheit und Orientierungsschwierigkeiten in gefährliche Situationen verwandeln können. Trotz guter Ausrüstung waren die beiden Bergsteiger nicht in der Lage, selbstständig den sicheren Abstieg zu finden. Dank der schnellen und professionellen Hilfe der Bergwacht Berchtesgaden verlief die Rettung jedoch ohne Verletzungen.
BRK Berchtesgadener Land