Hersteller und Berg-Ausrüstung im Blickpunkt
Wie werden Bergsportartikel hergestellt und was steckt hinter großen Marken wie VAUDE, EDELRID, SALEWA oder LOWA? Worin bestehen die Vor- und Nachteile von Kunstfaser gegenüber Daune? Und woran erkennt man ökologisch korrekt hergestellte Ware? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.Außerdem: Produktvorstellungen aus unseren Testberichten und aktuelle Informationen wie Rückrufaktionen, Produktneuheiten etc.
Einen neuen Rucksack für mehrtägige Bergabenteuer zu kaufen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Größe, Modell und Ausstattung wollen gut überlegt sein. Unter der gigantischen Auswahl an Trekking-Rucksäcken hat der Outdoor Content Hub 15 Modelle in schweißtreibender Arbeit für uns getestet – auch den Bach Journeyman 3. weiter >
Einen neuen Rucksack für mehrtägige Bergabenteuer zu kaufen, ist eine herausfordernde Aufgabe. Größe, Modell und Ausstattung wollen gut überlegt sein. Unter der gigantischen Auswahl an Trekking-Rucksäcken hat der Outdoor Content Hub 15 Modelle in schweißtreibender Arbeit für uns getestet – auch den Arc’teryx Bora AR 50. weiter >
Eine lange, intensive Saison ist zu Ende. Wer im nächsten Winter mit seiner Ausrüstung wieder richtig Spaß haben will, sollte sie jetzt nicht achtlos in die Ecke stellen. Wir haben die sieben wichtigsten Tipps zur richtigen Pflege und Aufbewahrung zusammengestellt. weiter >
Der Schuhhersteller aus Jetzendorf präsentiert seine neue Kollektion für 2020. Der Umsatz stieg 2018 gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf 190 Millionen Euro. 2023 feiert Lowa seinen 100. Geburtstag
weiter >
Eine gute Berghose ist eine echte Allrounderin. Ihr potentieller Einsatzbereich reicht vom Bergwandern über Alpinbergsteigen bis zu Klettern oder Hochtourengehen. Dabei sollte die Hose immer robust, beweglich, bequem und leicht sein. In unserer Kaufberatung haben wir unter anderem die Vaude Croz Pants getest weiter >
Eine gute Berghose ist eine echte Allrounderin. Ihr potentieller Einsatzbereich reicht vom Bergwandern über Alpinbergsteigen bis zu Klettern oder Hochtourengehen. Dabei sollte die Hose immer robust, beweglich, bequem und leicht sein. In unserer Kaufberatung haben wir unter anderem die The North Face Exploration Pant getestet. weiter >
Eine gute Berghose ist eine echte Allrounderin. Ihr potentieller Einsatzbereich reicht vom Bergwandern über Alpinbergsteigen bis zu Klettern oder Hochtourengehen. Dabei sollte die Hose immer robust, beweglich, bequem und leicht sein. In unserer Kaufberatung haben wir unter anderem die Rab Torque Pants getestet. weiter >
Eine gute Berghose ist eine echte Allrounderin. Ihr potentieller Einsatzbereich reicht vom Bergwandern über Alpinbergsteigen bis zu Klettern oder Hochtourengehen. Dabei sollte die Hose immer robust, beweglich, bequem und leicht sein. In unserer Kaufberatung haben wir unter anderem die Ortovox Pala Pants getestet. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 25 von 72
- nächste Seite ›