Im Test: Die Top Ten Daunenjacken 2025
![](https://bergsteiger.de/sites/bergsteiger.de/files/styles/zs_next_article_image/public/adobestock_237329228.jpeg?itok=-9nHXgYm)
Zusammen der Valandré ist das Keb Expedition Down Jacket die wärmste Jacke im Test. Dazu ist sie extrem lang geschnitten und hüllt ihren Träger in ein Meer aus Daunen. Die Kammern sind versetzt angebracht, um Kältebrücken zu verhindern, man erkennt kaum Wärmeverlust im Wärmekamerabild. Insgesamt neuen Taschen, Druckknöpfe und viele Kordelzüge schlagen sich natürlich auf das Gewicht nieder: Mit 1,3 Kilo ist sie die schwerste Jacke im Test. Das Innenfutter ist sehr weich und angenehm, überall verstecken sich kleine, weiche Einsätze, die das hohe Gewicht entschuldigen. Auch gibt es eingearbeitete Schlingen, mit denen man sich die Jacke als Rucksack umschnallen kann. Was uns aber am meisten gefreut hat, ist das Reparatur-Set, das sich in einer der Taschen versteckt: ein selbstklebendes Stück Außenstoff in Jackenfarbe, um schnell erste Hilfe zu leisten, wenn man sich ein Loch in die Jacke gerissen hat.
6,90€