Ausrüstung

Ausrüstung: Auf Herz und Nieren getestet

Der Outdoormarkt wird immer größer und spezialisierter, die Ausrüstung immer besser und sicherer, aber leider auch immer teurer. Um innerhalb des riesigen Angebotes und der ständigen Neuentwicklung die für jede Tourenart passende Ausrüstung zu finden, testet der BERGSTEIGER jeden Monat aktuelle Produlte aus der gesamten Welt des Outdoorsports.

Von Klemmkeilen und Eispickeln, über Rücksäcke und Campingausrüstung, bis hin zu Skitourenbindungen und Multifunktionsuhren - wir verraten Ihnen, welches die besten Produkte am Markt sind.
Im Bergsteiger Test: Löffler Hr. Running Hoody

Wer sich bei schweißtreibendem Bergsport in der kühleren Jahreszeit nach dem Zwiebelprinzip kleidet, hat oft ein Problem: Das Fleece wird bald zu warm und das Shirt allein ist zu kalt. Besser, man greift zu Hybridjacken nach dem Prinzip des Bodymapping: Wir haben das Löffler Hr. Running Hoody für Sie getestet. weiter >

Im Bergsteiger Test: Bergans Visbretind

Wer sich bei schweißtreibendem Bergsport in der kühleren Jahreszeit nach dem Zwiebelprinzip kleidet, hat oft ein Problem: Das Fleece wird bald zu warm und das Shirt allein ist zu kalt. Besser, man greift zu Hybridjacken nach dem Prinzip des Bodymapping: Wir haben die Bergans Visbretind für Sie getestet. weiter >

Im Bergsteiger Test: Adidas Terrex Skyclimb Top

Wer sich bei schweißtreibendem Bergsport in der kühleren Jahreszeit nach dem Zwiebelprinzip kleidet, hat oft ein Problem: Das Fleece wird bald zu warm und das Shirt allein ist zu kalt. Besser, man greift zu Hybridjacken nach dem Prinzip des Bodymapping: Wir haben die Adidas Terrex Skyclimb Top für Sie getestet. weiter >

Hybridjacken sind atmungsaktiv und zugleich windabweisend – an unterschiedlichen Stellen.

Wer sich bei schweißtreibendem Bergsport in der kühleren Jahreszeit nach dem Zwiebelprinzip kleidet, hat oft ein Problem: Das Fleece wird bald zu warm und das Shirt allein ist zu kalt. Besser, man greift zu Hybridjacken nach dem Prinzip des Bodymapping: Sie halten an den richtigen Stellen warm, während sie in anderen Körperregionen besonders dampfdurchlässig sind. weiter >

Ein Klassiker im Haglöfs-Portfolio: das Spitz Jacket

Vor 100 Jahren begann das Unternehmen Haglöfs als Rucksack-Hersteller – und produziert heute alles für den internationalen Bergsport-Markt: von Bekleidung über Schuhe bis hin zu Schlaf- und natürlich Rucksäcken. Mit Schweden verbindet die Firma viel mehr als nur der Standort. Eine Geschichte über ein weites Land, schnelle Wetterwechsel und das Trotzen gegen die Elemente. weiter >

Im Bergsteiger Test: MAMMUT Teton Jacket

Die Dreilagenjacke ist einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände in den Bergen. Die aufwändigen Konstruktionen garantieren allzeit Wetterschutz, Robustheit und Klimakomfort. Trotzdem gibt es riesige Unterschiede. Das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" hat die MAMMUT Teton Jacket für uns getestet. weiter >

Im Bergsteiger Test: BERGHAUS Extrem 8000 Pro

Die Dreilagenjacke ist einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände in den Bergen. Die aufwändigen Konstruktionen garantieren allzeit Wetterschutz, Robustheit und Klimakomfort. Trotzdem gibt es riesige Unterschiede. Das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" hat die BERGHAUS Extrem 8000 Pro für uns getestet. weiter >

Im Bergsteiger Test: ORTOVOX 3L La Grave Jacket

Die Dreilagenjacke ist einer der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände in den Bergen. Die aufwändigen Konstruktionen garantieren allzeit Wetterschutz, Robustheit und Klimakomfort. Trotzdem gibt es riesige Unterschiede. Das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" hat die ORTOVOX 3L La Grave Jacket für uns getestet. weiter >