Ausrüstung: Auf Herz und Nieren getestet
Der Outdoormarkt wird immer größer und spezialisierter, die Ausrüstung immer besser und sicherer, aber leider auch immer teurer. Um innerhalb des riesigen Angebotes und der ständigen Neuentwicklung die für jede Tourenart passende Ausrüstung zu finden, testet der BERGSTEIGER jeden Monat aktuelle Produlte aus der gesamten Welt des Outdoorsports.Von Klemmkeilen und Eispickeln, über Rücksäcke und Campingausrüstung, bis hin zu Skitourenbindungen und Multifunktionsuhren - wir verraten Ihnen, welches die besten Produkte am Markt sind.
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den Komperdell Explorer Contour getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den Camp Backcountry Carbon 2.0 getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben die Black Diamond Trail Trekking Poles getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den Alpidex Carbon-Trekkingstock getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den Swix Sonic X-Trail Carbon getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den Stubai Crimp getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den MSR Dynalock Ascent Large getestet. weiter >
Stöcke für Berg-Aktivitäten sollten stabil und gleichzeitig leicht, angenehm zu halten und klein zu verpacken sein. Mehrteilige Faltstöcke lassen bei einer Kraxelpassage oder einem Klettersteig problemlos im Rucksack verpacken. Wir haben den Leki Micro Vario Carbon getestet. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 21 von 103
- nächste Seite ›