Ausgabe 12/21
Transalp zum Träumen
Eine neue Route führt genussvoll von der Zugspitze nach Südtirol.
Weiße Weite
Vier Tage Winterwandern in den Kitzbüheler Alpen
Die Vermessung des Verlusts
»Pfiat di Gletscher«: Abschied vom schmelzenden Jamtalferner
Auf Schienen zum Wanderglück: Teil 1
Diese Bergbahnen drängen sich als Start für Touren geradezu auf.
Hüttenzauber: Lenggrieser Hütte
Nicht erst seit der Renovierung bei Einheimischen und Gästen beliebt
Zwischen den Welten
Auf Schneeschuhen lässt sich die Sellagruppe ganz einsam erleben.
Bergbilder
Bergszene
Die grünen Seiten
Markt
Medien
Leserforum
Härtetest
Klemmers Keile
Ausstieg
Ausblick & Impressum
Schweizer Schätze
Eiger, Mönch und Jungfrau sind eine Klasse für sich. In den Berner Alpen gibt es auch neben den Bergpromis einiges zu entdecken.
Von der Piste ins Gelände: Teil 1
So gelingt der Umstieg vom Pistenfahren zum Skitourengehen
Portrait: Esin Handel Arslam
Die Deutsch-Türkin stand bereits auf allen 7000ern der Ex-UdSSR.
Insel der Nachhaltigkeit
Wissenschaftler untersuchen, wie nachhaltig das Watzmannhaus ist.
8.000er im Winter: Teil 2
Wie die »Eiskrieger« das Winterbergsteigen im Himalaya geprägt haben.
12 Tourenkarten zum Mitnehmen
Pflichtlektüre für Aufsteiger
Der Lawinenlagebericht ist das Kernelement der Tourenplanung
La bella Brenta
Mit Peter Schlickenrieder durch die Brenta-Dolomiten
Alleskönner
16 Tourenskimodelle mit mittlerer Breite im großen Praxis-Test
Vom Schatten ins Licht
Im Osttiroler Defereggental sorgt das Mikroklima bisweilen für Champagner-Powder.
Tipps & Termine
Was Sie diesen Winter nicht verpassen sollten
Trailrunning: Folge 2
Darauf sollten Läufer bei längeren Trails oder ersten Wettkämpfen achten