Magazin

Bergsteiger

Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.

Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.

Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!

Im Test: HAGLÖFS CETUS -10

Im BERGSTEIGER Test 02/16: HAGLÖFS CETUS -10

Wenn es draußen um die null Grad Celsius hat, sind leichte und klein verpackbare Daunenschlafsäcke mit hoher Bauschkraft die beste Wahl fürs Schlafen auf Tour. Wir haben die besten Modelle getestet. Auch der HAGLÖFS CETUS -10 war dabei. (Aus BERGSTEIGER 02/2016)  weiter >

Im Test: DEUTER Neosphere -15 L

Im BERGSTEIGER Test 02/16: DEUTER Neosphere -15 L

Wenn es draußen um die null Grad Celsius hat, sind leichte und klein verpackbare Daunenschlafsäcke mit hoher Bauschkraft die beste Wahl fürs Schlafen auf Tour. Wir haben die besten Modelle getestet. Auch der DEUTER Neusphere -15 L war dabei. (Aus BERGSTEIGER 02/2016)  weiter >

Anzeige

Daunenschlafsäcke im Test

Einmaliges Erlebnis: eine Nach unter freiem Himmel am Berg

Wenn es draußen um die null Grad Celsius hat, sind leichte und klein verpackbare Daunenschlafsäcke mit hoher Bauschkraft die beste Wahl fürs Schlafen auf Tour; egal ob im Zelt oder mit Nässeschutz im Biwak. (Aus BERGSTEIGER 02/2016)  weiter >

Am Mont Blanc mit Kilian Jornet und Ueli Steck

Ueli Steck klettert am Mont Blanc.

Der höchste Berg in Westeuropa, der Mont Blanc, liegt an der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Mit Google Maps könnt ihr die volle Pracht des Bergs erleben und die Abenteurer kennen lernen, die die Grenzen in diesem wilden, alpinen Gelände immer weiter nach oben verschieben.  weiter >

Geheimtipp - Skitouren über Imst

Angekommen im Tourenparadies: Abfellen auf dem Scharnitzsattel

Dass Imst im Sommer unzählige Möglichkeiten für Bergwanderer bietet, ist bekannt. Doch auch für Skitouren zwischen Lechtaler Alpen, Mieminger Kette und Ötztaler Alpen ist es ein optimaler Standort.  weiter >

5 Skitouren am Achensee

Die Bärenbadalm, Ausgangspunkt zum Bärenkopf

Dank der Bergbahnen am Achensee haben Skitourengeher nur eine Stunde von München und Salzburg entfernt eine schneesichere Ausgangslage zu vielen Gipfelzielen.  weiter >