Bergsteiger
Mit dem Magazin BERGSTEIGER liefern wir Ihnen 12 x jährlich fundierte Informationen, spannende Reportagen, Profitipps sowie Berichte über Highlights und topaktuelle Trends aus den Bereichen Bergwandern, Klettersteige und Alpinismus.
Bewährte Sport- und Outdoor-Journalisten recherchieren für Sie die spannendsten aktuellen Themen und bringen Sie so Monat für Monat auf den neuesten Stand.
Themenspecials rund um besonders reizvolle Wanderregionen, herrliche Freizeitdestinationen sowie andere Topthemen ergänzen unser Zeitschriftenangebot und sorgen dafür, dass bei Ihnen keine Wünsche offen bleiben – überzeugen Sie sich selbst!
Video: "From the Road" - Freeriden in Alaska
“From the Road” erzählt die Geschichte eines Freeride-Trips, der von Erlösung und Triumph geprägt ist. Die Freeride Gruppe rund um den ehemaligen Freeride-Profi Eric Henderson hat ein besonders Ziel: Besteigungen und Abfahrten im Chugach-Gebirge in Alaska, wo er sich 2009 das Genick brach und seine Profi-Karriere als Freerider beenden musste. weiter >
Kaufberatung für Tagesrucksäcke: Diese Dinge sind zu beachten
Tagesrucksäcke eignen sich für viele verschiedene Bergsportarten – vom Wandern über Klettersteig-Touren bis hin zu Alpin- und Klettertouren. Wir zeigen, worauf es bei Rucksäcken für Tagestouren ankommt. weiter >
Ines Papert und Mayan Smith-Gobat klettern "Riders on the Storm"
Am 6. Februar 2016 erreichten Ines Papert und Mayan Smith-Gobat gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Senf den höchsten Punkt des Torre Central (2.800 m) in Patagonien über die schwierige Ostwand. Damit sicherten sich Papert und Smith-Gobat die fünfte bis dato bekannte Begehung von „Riders on the Storm“ nach der geschichtsträchtigen Erstbegehung vor exakt 25 Jahren. weiter >
Kleinwalsertal: Das beste aus zwei Ländern
Manche Täler der Alpen sind nur über das Nachbarland erreichbar. Das Kleinwalsertal in Österreich war deshalb schon immer auch ein bisschen Deutschland. Doch jetzt entdeckt das Tal den besonderen Wert seiner Eigenheiten. Von Domink Prantl weiter >
Über den Westgrat auf die Guffertspitze (2194 m)
Von der richtigen Seite aus betrachtet sieht der Guffert aus wie ein Mini-Matterhorn. Wem der Normalweg zu langweilig ist, der findet im Westgrat eine abenteuerliche Alternative, dessen von Latschen verwachsenen Zugang man sich aber hart erarbeiten muss. Von Thomas Ebert weiter >
Funkensonntag in Appenzell
Höhenfeuer zu Frühlingsbeginn: Am Sonntag, 6. März, findet in Appenzell und Umgebung der Funkensonntag – einer der eindrücklichen Bräuche der Region – statt. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 238 von 415
- nächste Seite ›