Boulder-Highlight in München: Drei Top-Wettkämpfe im März

Am Morgen des 18. Januar 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall in der Skistation Astún im aragonischen Teil der Pyrenäen. Eine Liftanlage entgleiste aufgrund eines technischen Defekts, wodurch mehrere Kabinen oder Sessel in Bewegung kollidierten, abstürzten oder in der Luft hängenblieben. Augenzeugen berichteten von panischen Szenen, als Menschen aus mehreren Metern Höhe zu Boden stürzten.
Nach Angaben der Regionalregierung von Aragón wurden etwa 40 Personen verletzt, darunter zwei schwer. Die schwer Verletzten wurden in die Universitätskliniken Miguel Servet und Clínico in Zaragoza gebracht, während weitere Betroffene mit leichten Verletzungen in Kliniken in Huesca und Jaca behandelt wurden oder vor Ort medizinische Hilfe erhielten.
Rettungsteams der Guardia Civil sowie medizinisches Personal und Hubschrauber wurden unmittelbar nach dem Unfall mobilisiert. Innerhalb weniger Stunden konnten alle Betroffenen gerettet und die Verletzten versorgt werden. Besonders schwere Fälle wurden per Lufttransport in Spezialkliniken überführt.
Die Regionalregierung aktivierte vorsorglich den sogenannten "Katastrophenplan", um die medizinische Versorgung zu koordinieren. Am Abend konnte dieser Plan jedoch wieder aufgehoben werden, da sich die Lage stabilisiert hatte.
6,90€