Wikinger Reisen startet Aktion gegen Plastikmüll
Auf sämtlichen anderen Touren bemüht man sich um eine Reduzierung von Plastikmüll. Im südlichen Afrika wurden beispielsweise alle Fahrzeuge mit Trinkwasserspendern ausgerüstet, was den Verbrauch von Plastikflaschen reduziert. In Thailand setzt man auf wiederverwendbare Einkaufstaschen für alle Reise-Teilnehmer, um der Flut an Plastiktüten Einhalt zu gebieten. In der Hoffnung, die nachhaltige Wirkung des Projektes weiter zu streuen, bezieht Wikinger Reisen nicht nur seine Kunden, sondern auch Unternehmen in den Reise-Destinationen mit ein.
Informationen zur Kampagne »Flas(c)hback« gibt es hier: www.wikinger-reisen.de.