Mit »Outdoor against Cancer« raus in die Natur
Im Wissen um diese wohltuende Wirkung von Bewegung in der Natur kam im OaC-Team die Idee eines Gesundheitsweges auf. Die Wahl fiel auf eine 78 Kilometer lange Strecke zwischen Bad Tölz und dem Achensee. Dabei werden innerhalb von zwei Tagen 1300 Höhenmeter im Auf- und 1000 Höhenmeter im Abstieg bewältigt.
Stattfinden wird die Wanderung am 21./22. Juli, in der Teilnahmegebühr von 150 Euro sind neben Guide und Verpflegung bereits die Kosten für zwei Übernachtungen enthalten. Die Teilnahme ist auf maximal 20 Personen beschränkt. Einzige Voraussetzung ist, dass sich die Teilnehmer fit genug fühlen, die Strecke zu bewältigen.
Biken und Klettersteigen
Weitere tolle Möglichkeiten bietet die Kooperation mit ClimbHob und BikeHow. Krebserkrankte bekommen hier die Möglichkeit am 31. Juni und 1. Juli in Langenfeld/Tirol an einem Bike Workshop und am 14. und 21. Juli (Mayerhofen bzw. Obergurgl) an einem Klettersteigkurs teilzunehmen. Erfahrene Bergführer bringen den Teilnehmern die Techniken der jeweiligen Sportart bei. Die Kurse sind für die Krebspatienten ihre Familie und Freunde kostenlos.
Hier geht es zur Anmeldung für ClimbHow und BikeHow.