Im Test: Singing Rock Fakir II (Semi-Classic)

Im Bergsteiger Test: Singing Rock Fakir II (Semi-Classic)
- Konstruktion: 12-Zacker, 4 Querzacken 2 cm, Stahllegierung plus verschraubte Antistollplatten, Längenverstellung mittels nummeriertem Schlitzsteg mit Fixierungsdorn, versetzbare Kombibindung mit Fixierriemen, R/L-Markierung
- Stärken: Das relativ leichte und kompakte Steigeisen rollt trotz langer Zacken beim Gehen sehr gut ab und kann kaum rutschen. Kaum Umknicken, super Vertikalzackensteigen und Bodengefühl, da breit und niedrig, leichteste feine Längenverstellung, Kipphebel und riemen superleicht zu öffnen
- Schwächen: Weniger Halt in tieferem Schnee, weniger klettertauglich, riemen fieselig zu schließen, Längenverstellung vereist, lange Zacken stören in Fels oder steilem Blankeis
Details über die Singing Rock Fakir II (Semi-Classic)
- Preis: 156 Euro
- Info: www.singingrock.com
- Gewicht: 920g/Paar
- Typ: Allround-Steigeisen
- Bindungen: Korb, Kombi, Step In