Im Test: Black Diamond Neve (Pro)

Im Bergsteiger Test: Black Diamond Neve (Pro)
- Konstruktion: 10-Zacker, 4 Schrägzacken 2 cm, Aluminium plus eingesetzte Antistollplatten, Längenverstellung mittels Lochsteg mit Fixierungsdorn, Step-In-Bindung mit Sicherungsriemen, R/L-Kennzeichnung
- Stärken: Das relativ robuste und scharfe Leichtsteigeisen rollt sehr gut ab. Im Firn sehr rutschfest, im Eis griffig, Längenverstellung wie geschmiert, Bindung wechselbar auf Kombi, Verstellsteg mit Zahlenmarkierung, kurzer Kipphebel ohne Behinderung von Skitourenstiefeln
- Schwächen: Bügel für Bergschuh sehr weit, rutscht in tieferem Schnee, beschränkt fels-/eistauglich, wenig seitlicher Firn-/ Schneehalt, Umknicken möglich, Sicherungsriemen muss um Schuh gewickelt werden.
Details der Black Diamond Neve (Pro):
- Preis: 135 Euro
- Info: www.blackdiamondequipment.com
- Gewicht: 595g/Paar
- Typ: Firn-Steigeisen
- Bindungen: Step In, Kombi