Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Von der Rotwandhütte hat man einen traumhaften Blick in die Bergwelt des Rosengarten

So vielfältig wie die Trentiner Bergwelt sind ihre Hütten. Für Feinschmecker erweisen sich vor allem »I Rifugi del Gusto« als reizvoll – bis in den Herbst hinein.
Von Diana Gäntzle (Text und Fotos) weiter >

Naturverbunden: Gianna Tavernaro betreibt ihre Alm noch wie ihre Großeltern

Auf der Malga Canali über dem Val di Primiero können Besucher in das Leben einer vergangenen Epoche eintauchen. Gianna Tavernaro bewirtschaftet ihre Alm wie zu Großmutters Zeiten und bewirtet auch die Gäste wie anno dazumal.
Von Diana Gäntzle (Text und Fotos) weiter >

Über den Wolken nur Trompetenklang: Mystisch ist die Stimmung beim Sonnenaufgang am Rifugio Pedrott i.

Beim Festival »I Suoni delle Dolomiti« werden die Berge der Dolomiten zum atmosphärischen Konzertsaal für Musiker aus aller Welt.
Von Helmut Luther weiter >

Alex Megos in »Lucis Dreaming«

Es war sein bisher härtestes und längstes Projekt: Der 8C-Boulder Lucid Dreaming in Bishop/Kalifornien. Erstmals hatte sich Alex im November 2014 an dem Boulder versucht, musste aber nach drei erfolglosen Tagen wieder zurück nach Deutschland – wo er sofort wieder einen Flug buchte, um zusammen mit Fotograf und Filmer Ken Etzel den Boulder noch einmal anzugehen.  weiter >

Ein Streifzug durch den Himalaya

Das Teton Gravity Research Center erstellte einzigartige Luftaufnahmen des Himalaya Gebirges. Mithilfe eines neuartigen Kamerasystems entstanden so eindrucksvolle Bilder aus sechs Kilometern Höhe, die die ganze Schönheit der Gebirgskette mit den höchsten Bergen der Erde zeigen, vom Ama Dablam über den Lhotse, bis hin zum Mount Everest. weiter >

Michal Kollbeck auf der »White Line«

Sie gilt als eine der gefährlichsten MTB-Strecken der Welt, für "Normalbiker" scheint der rote Sandsteinfelsen eigentlich überhaupt nicht befahrbar zu sein. Michal Kollbek hat sich trotzdem getraut.  weiter >

MTB-Profi Kurt Exenberger im BERGSTEIGER-Interview

Kurt Exenberger ist die MTB-Instanz in Kirchberg und im weiteren Umkreis! Und dies nicht nur, weil er der Gründer und Betreiber der über die Grenzen von Tirol hinaus bekannten BikeAcademy ist. Sondern weil er einer der »geistigen Väter« des KitzAlpBike-Marathons ist. Der BERGSTEIGER hat sich mit dem Mountainbike-Profi unterhalten. weiter >

Der Film "Berge in Flammen" basiert auf den Erfahrungen aus dem Gebirgskrieg.

Luis Trenker starb 1990. Trotzdem gilt er noch immer als der Inbegriff des Bergfexes. Aber konnte der Mann überhaupt Bergsteigen? weiter >