Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.Dokumentationen über den höchsten Berg der Welt und seine Besteigungsversuche gibt es viele. Nun erscheint erstmals ein Spielfilm über die Geschichte zweier Expeditionen im Mai 1996. weiter >
In 62 Tagen hat Ueli Steck (38) diesen Sommer alle 82 Viertausender der Alpen bestiegen: 31 davon solo, 51 mit anderen Bergsteigern – darunter Michi Wohlleben, David Göttler, Andreas Steindl, Jon Griffith und Ehefrau Nicole. Im Interview erzählt er, wie die 4000er dabei halfen, den Spaß am Bergsteigen wiederzuentdecken.
Interview: Claus Lochbihler weiter >
Vom 12. bis 18. Oktober 2015 blickt die Bergwelt nach Brixen in Südtirol. Der Kiku. International Mountain Summit (IMS) schnürt wieder die Programmrucksäcke. Erlebnisse am und im Berg, Begegnungen mit Bergmenschen und die Auseinandersetzung mit dem inneren Berg stehen im Mittelpunkt des Festivals. weiter >
Gut fünf Monate sind seit den schweren Erdbeben in Nepal mittlerweile vergangen. In den Medien spielt das Thema kaum mehr eine Rolle. Doch die Situation in einigen abgeschiedenen Tälern ist immer noch dramatisch. Für den Wiederaufbau ist Unterstützung weiterhin dringend notwendig. Die Schulprojekte Theo Fritsche engagieren sich seit 1995 für die Bildung im Land. Derzeit geht es aber vor allem um Soforthilfe. weiter >
Kurt Diemberger ist der Erstbesteiger von zwei Achttausendern und der Letzte, der Hermann Buhl sah, bevor dieser an der Chogolisa in den Tod stürzte. Am 16. März 2022 wird Diemberger 90 Jahre alt. 2015 hat ihn der Bergsteiger interviewt. weiter >
Zwischen Helsa bei Kassel und dem Mont Blanc liegen 787 Kilometer und 4400 Höhenmeter. Die Gewinnerin unserer Serie „Von Null auf’s Dach der Alpen“, Nadine Vogelsang, hat die Distanz überwunden – und sich selbst. Eine Reportage über den Wunschtraum vieler Bergsteiger und den Beruf, sie zu erfüllen.
Text und Fotos: Thomas Ebert weiter >
Wer dem Gedränge in überfüllten Hüttenlagern aus dem Weg gehen will, kann in Selbstversorgerhütten noch Ruhe und Einsamkeit vorfinden. Die 32 schönsten Selbstversorgerhütten in den Bayerischen Alpen stellt dieses Buch vor. weiter >
Dass ein Hüttenwirt nicht immer ausschauen muss wie der Almöhi, das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Immer mehr Frauen folgen dem Ruf der Berge und lassen ihr altes Leben hinter sich, um auf einer Berghütte einen Neuanfang als Hüttenwartin zu machen. 12 solcher mutiger Frauen portärtiert dieses Buch. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 68 von 101
- nächste Seite ›