Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Das Gesicht der diesjährigen E.O.F.T. ist Tamara Lunger

Morgen startet die European Outdoor Film Tour 2015/16 ihre Europatournee. Gestern Abend konnten Pressevertreter bereits die Filme vorab sehen – auch dieses Jahr ist den Veranstaltern wieder eine spannende Mischung an Outdoorfilmen gelungen. Mindestens vier haben einen direkten Bergbezug – der heimliche Favorit des Publikums war allerdings der Streifen "Unbranded" über vier Texaner, die auf wilden Mustangs von Mexiko bis Kanada geritten sind. Jubel gab es außerdem, als das Gesicht der diesjährigen E.O.F.T., die Südtiroler Alpinistin Tamara Lunger, verkündete, dass sie diesen Winter gemeinsam mit Simone Moro eine Winterbesteigung des Nanga Parbat versuchen wird. Wer die E.O.F.T. nicht verpassen will: hier gibt es das gesamte Programm.
  weiter >

Klettern an den Smith Rocks

Welcome to the wild wild west! Profi-Fotograf Christian Pfanzelt hat in einem Roadtrip die Kletterparadiese und Nationalparks im wilden Westen der USA besucht. Am 24. Oktober feiert er mit seinem Vortrag auf dem Kölner Alpintag Premiere.
  weiter >

Hansjörg Auer meistert »Mephisto« am Heiligkreuzkofel Free Solo

Der Tiroler Profikletterer Hansjörg Auer wurde vor allem durch die Free-Solo-Begehung der Route »Weg durch den Fisch« an der Marmolata in den Dolomiten bekannt. Jetzt ist ihm mit »Mephisto« am Heiligkreuzkofel ein weiterer Alleingang ohne Seil gelungen. Hier berichtet er, wie es ihm dabei erging: weiter >

Die Baatara Gorge im Libanon

Der Libanon tritt im Zusammenhang mit Sportklettern nicht oft auf, das Klettern an sich steckt hier noch in den Kinderschuhen. Der österreichische Profi-Kletterer David Lama hat hier nun eine neue Route erschlossen, die aus einer atemberaubend schönen Höhle heraus führt. weiter >

Highline Film »Kampf der Elemente«

Einfach nur Slacklinen war den vier Top-Slacklinern Lukas Irmler, Julian Mittermaier, Friedi Kühne und Vale Rapp zu wenig. Deshalb haben Sie sich zu einem Highline-Projekt in den Wilden Kaiser aufgemacht. Das Ergebnis fasst ein 18-minütiger Film zusammen, der demnächst erscheint. weiter >

Die Demonstranten vor der bayerischen Staatskanzlei

Mit einer Protestaktion vor der Bayerischen Staatskanzlei haben mehrere Umweltverbände, darunter der Deutsche Alpenverein, der BUND Naturschutz und der Verein zum Schutz der Bergwelt, gegen die geplante Skischaukel am Riedberger Horn demonstriert. Etwa 200 Personen postierten sich mit Transparenten und Fahnen gegen 12 Uhr mittags vor dem bayerischen Regierungssitz. Die Vorstände der anwesenden Umweltschutzverbände gaben kurze Statements ab. Von den ortsansässigen DAV-Sektionen Allgäu-Immenstadt, Oberstdorf und Kempten waren offiziell keine Vertreter zur Protestaktion erschienen. weiter >

Landtagsabgeordneter Florian von Brunn (SPD)

Am Rande der Protestaktion diverser Umweltverbände gegen die geplante Skischaukel am Riedberger Horn haben wir mit Florian von Brunn gesprochen. von Brunn ist Landtagsabgeordneter in Bayern, Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.
  weiter >

Göschl und Hählen etwa einen Monat vor dem Sturm am Hidden Peak

Scheitern, das bedeutet für Extrembergsteiger bestenfalls, nicht ans Ziel zu gelangen. Oft tragen die Alpinisten gesundheitliche Schäden davon – und für etliche endet das Bergabenteuer tödlich. Doch wie ist es um diejenigen bestellt, die mit solchen Schicksalsschlägen weiterleben müssen? weiter >