Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Auf dem Gipfel des Otkrytyj (5664m)

Der DAV-Expedkader ist aus Kirgisistan zurück. Im Gepäck haben die Jungs mehrere schwierige Erstbegehungen an 5000ern im Tien-Shan-Gebirge. Am Freitag, den 30. Oktober, um 19:30 Uhr berichten die Nachwuchs-Bergsteiger im Alpinen Museum auf der Praterinsel in München von Ihrer Expedition. weiter >

Hubert von Goisern: Brenna tuat's schon lang

Hubert von Goisern ist seit mehr als 25 Jahren auf den Bühnen Europas unterwegs – als musikalischer Botschafter Österreichs, als Volksmusikerneuerer, als Entstauber und Individualist. Ganz einfach: als er selbst. Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit konsequent erfolgreich. Nun erscheint die DVD zu Marcus H. Rosenmüllers Porträt des Musikers. weiter >

Fast 2000 Kubikmeter Fels sind in der Schweiz abgegangen.

Am 19. Oktober sind im Schweizer Kanton Walllis fast 2000 Kubikmeter Fels abgegangen. Der Felssturz wurde in einem Video festgehalten. weiter >

Stephan Siegrist und Co. im Himalaya erfolgreich

Die Schweizer Stephan Siegrist, Thomas Senf und Dres Abegglen haben im September 2015 drei Berge im indischen Himalaya zum ersten Mal bestiegen. Dabei haben sie auch ein "neues Matterhorn" gefunden. Bereits im Herbst 2014 gelangen demselben Team dort bereits einige Erstbesteigungen. weiter >

Diese Hütten haben ganzjährig geöffnet

Die meisten Hütten in den Alpen sind nur während der Sommersaison und teilweise einige Wochen zur Skitourenzeit offen. Wer die Öffnungszeiten nicht vor der Tour überprüft hat, steht gerne mal vor verschlossenen Türen. Welche Hütte in den Bayerischen Hausbergen das ganze Jahr über ihre Gäste bewirten, zeigt dieses Buch: weiter >

Die Highline "Tor der Welten" im Wilden Kaiser

Der junge Brannenburger Bergfilmer Valentin Rapp (22) hat seinen Film "Kampf der Elemente", der von einem Highline-Projekt am Kleinen Törl (Wilder Kaiser) handelt, auf die Leinwand gebracht. Schon bald gibt es den Film frei im Internet zu sehen.
  weiter >

Aus dem Lot. Das Erdbeben hat auch die Königsstadt Pattan ins Wanken gebracht.

Fast ein halbes Jahr ist es her, dass die Erde in Nepal gebebt hat. Wie es dort heute aussieht und ob Trekkingtouren in dem Land schon wieder möglich sind, erfahren Sie in einer großen Reportage in der Dezember-Ausgabe des BERGSTEIGER. Wem es bis dahin zu lange dauert, der kann schon jetzt mit unserer Bildergalerie einen Eindruck von der Lage vor und nach dem Beben erhalten. weiter >

Die Busse stehen still in Nepal

Zur Abwechslung schreibe ich heute mal nicht übers Bergsteigen, sondern über ein Land, das wir mit Bergsteigen verbinden; das Land, das den höchsten Berg der Welt und sieben weitere 8.000er beherbergt; das Land, das vor weniger als sechs Monaten von einem verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde und sich von diesem Rückschlag bei weitem noch nicht erholt hat. Dieses Land heißt Nepal und ist vielen von uns über die Jahre aufgrund seines Charmes, seiner Menschen und seiner unglaublich schönen Landschaft ans Herz gewachsen.
Billi Bierling weiter >