Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Am Rande des Gletschers hat man einen fantastischen Blick auf die 3496 Meter hohe Rötspitze.

Vor über 80 Jahren legte ein Flugzeug der Deutschen Wehrmacht im oberen Bereich des Umbalkees am Venediger eine Notlandung hin und verschwand im Eis. Seit einigen Jahren apern immer wieder Wrackteile aus. Manch ein Fund ist sogar gefährlich für Bergsteiger. weiter >

Tamara Lunger beim International Mountain Summit

Zum Greifen nah präsentieren sich die Extrembergsteiger dem Publikum jeden Oktober beim IMS Mountain Summit in Brixen. Der Aufwand für die Bilder von den Abenteuern am Ende der Welt ist immens. Lohnt sich das? Diese Frage diskutierten die Profis im Nachklang zum IMS. weiter >

Unterwegs mit dem Lawinenwarndienst Tirol

​Der Tiroler Lawinenwarndienst gilt als einer der besten der Welt. Lawinen vorhersagen können Rudi Mair und Patrick Nairz zwar nicht – aber sie sind nah dran. Bergsteiger-Redakteur Thomas Ebert begleitete die Experten bei ihrer Arbeit und sprach mit ihnen über den Lawinenlagebericht, Schneeprofile, und Gefahrenstufen.  weiter >

Bergpanorama in den Dolomiten

Am 11. Dezember wird weltweit der Internationale Tag der Berge begangen. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschloss nach dem großen Erfolg des internationalen Jahrs der Berge 2002, diesen Tag einzurichten. Dieses Jahr veranstaltet die Alpenkonvention unter deutscher Präsidentschaft zu diesem Anlass die Initiative “Berge Lesen”. weiter >

Buchtipp - Meine Hüttenweihnacht

Auf der Berghütte schmeckt es immer besonders gut - das mag teilweise an der frischen Bergluft liegen, aber oft auch an den guten Kochkünsten der Hüttenwirte. Susi Schneider, ehemalige Hüttenwirtin des Spitzsteinhauses in Tirol, verrät ihre Lieblingsrezepte. weiter >

Tobias Moretti in »Luis Trenker - der schmale Grat der Wahrheit«

Luis Trenker, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller wurde in den 1930er und 1940er Jahren durch seine Bergfilme berühmt. Am 18.11.2015 zeigt die ARD einen Spielfilm über die Südtiroler Bergsteigerlegende mit Tobias Moretti in der Hauptrolle. weiter >

"Skylodge Adventure Suites" - gläserne Hotelkabinen in Peru

"Bequemere Portaledges" - so könnte man die "Skylodge Adventure Suites" wohl auch beschreiben. Denn diese gläsernen Kabinen in den peruanischen Bergen bieten nicht nur eine phantasiche Aussicht auf den Sternenhimmel, sondern auch bequeme Matrazen, ein Badezimmer und ein Gourmet-Dinner! weiter >

Legendär: die 24 Haarnadelkurven an der Südrampe des Gotthardpasses im Val Tremola, dem »Tal des Zitterns«

Pässe verbinden Täler und Alpenländer, weil der niedrigste Punkt einer Gebirgskette meist den leichtesten Übergang darstellt. Für Bergsteiger wiederum bedeutet ein Pass einen hoch gelegenen Ausgangspunkt für die Tour. weiter >