Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
In zwei Tagen zum Traumski: Bei Axel Forelle und Florian Baumgärtel von Build 2 Ride geht das.

Jahr für Jahr sinken die Verkaufszahlen industriell gefertigter Ski. Workshops für »Do-it-Yourself«-Bretter sind dagegen auf Wochen ausgebucht. Was ist dran – und was steckt drin – an Ski der Marke Eigenbau?  weiter >

Das etwas andere Wanderoutfit: In Jeans und Turnschuhen ziehen die Jugendlichen los.

Beim neuen ÖAV-Projekt »Miteinander Unterwegs« gehen Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen gemeinsam in die Berge. Zum Auftakt hat die Landesjugend Tirol junge Flüchtlinge zu einer Almwanderung eingeladen. weiter >

Die BERGSTEIGER-Redaktion auf der ISPO 2016

Die BERGSTEIGER-Redaktion war auch dieses Jahr wieder auf der ISPO unterwegs und hat auf der größten internationalen Sportmesse der Welt nach den neuesten Trends aus der Outdoor-Branche gesucht. Hier die Entdeckungen. weiter >

Juliane Wurm mit Kai Pflaume in der ARD-Show "Klein gegen Groß"

Boulder-Weltmeisterin Juliane Wurm trat am 2. Januar in der ARD-Sendung "Klein gegen Groß" auf. In der Show kletterte die 25-jährige in einem Parcours mit freischwingenden Elementen gegen den erst elfjährigen Michel. Und das junge Boulder-Talent überraschte nicht nur seine Gegnerin.
  weiter >

Der italienische Bergführer Luca Rolli hat zwischen 2014 und 2015 das beeindruckende Erstlingswerk "Mont Blanc: The Land of Toys" über Steilwandabfahrten im Mont-Blanc-Massiv gedreht. Bei der Ein-Mann-Produktion kam eine neuartige Bildstabilisierung zum Einsatz, die es erlaubte, den Bergsteigern bei den Abfahrten sehr dicht zu folgen. Rolli hat nun die volle Version des 12-minütigen Films online gestellt. weiter >

Erst zwei Mal bestiegen: Der Shispare Sar (7611 m) in Pakistan.

Die nach dem 1992 verstorbenen amerikanischen Bergsteiger benannten Mugs Stump Awards wurden verliehen. Anders als beim Piolet d'Or werden hier nicht durchgeführte Besteigungen gekürt, sondern Vorhaben finanziell unterstützt, die im schnellen, leichten und sauberen Alpinstil geplant werden. 2015 hatten etwa Ueli Steck und Colin Haley eine Förderung für eine geplante Begehung des Nuptse erhalten. weiter >

Crytek kündigt Klettersimulation für Virtual Reality-Spieler an

Der deutsche Computerspiel-Hersteller Crytek aus Frankfurt hat eine Klettersimulation angekündigt. In "The Climb" wird aber nicht mit Maus oder Tastatur geklettert, sondern mittels Kopfbewegungen, die eine Virtual-Reality-Brille (Oculus Rift) übersetzt. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest. weiter >

Glückspilz: Bastian Baier gewann dank BERGSTEIGER ein IMS-Wochenende.

BERGSTEIGER-Leser Bastian Baier gewann einen IMS Erlebnis-Rucksack und durfte vier Tage beim Bergsport-Gipfeltreffen in Südtirol verbringen - inklusive verschiedener Wanderungen und Vorträge. Dabei hätte er die Benachrichtigung über seinen Gewinn beinahe ungelesen gelöscht. weiter >