Bergszene

Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge

Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.
Dani Arnold am Moose’s Tooth in Alaska

Im Jahr 2013 taten sich Dani Arnold und David Lama für eine Expedition in Alaska zusammen und waren in der Lage, sofort eine spektakuläre Erstbegehung zu realisieren. Mit ihrer neuen Route "Bird of Prey" schafften sie es als erste durch die Headwall der 1500 Meter hohen Ostwand des Moose’s Tooth. weiter >

Großer Erfolg: die erste Auflage der BERGSTEIGER-Fototage im Karwendel

Im September diesen Jahres kommt es zur Neuauflage der Bergsteiger-Fototage, die letztes Jahr zum ersten Mal mit großem Erfolg stattfanden. Dieses Mal wird neben Wolfgang Ehn auch Heinz Zak mit von der Partie sein. So haben mehr Teilnehmer die Möglichkeit mitzumachen und von beiden Profifotogafen zu lernen. Die Redaktion des Bergsteiger, vermutlich mit Chefredakteur Michael Ruhland, wir ebenfalls vor Ort sein. Die schönsten Bilder der Teilnehmer erscheinen übrigens im Heft! weiter >

Das wilde Stilluptal.

Seit er zehn Jahre alt ist, sucht Walter Ungerank nach Mineralien. Doch mittlerweile will der 67-jährige »Stoansuacher « aus dem Zillertal noch etwas anderes finden als weiße Bergkristalle, rote Granate und violette Amethyste. Bergsteiger-Redakteurin Dagmar Steigenberger hat sich mit ihm auf die Suche gemacht. weiter >

Urlaub in der Schweiz ist teuer geworden. Doch es gibt Geheimtipps!

Die Schweiz muss nicht immer teuer sein. Auf einigen Hütten und Bergen kommt man sogar recht günstig über die Runden. Und selbst einige Berghotels kann man sich durchaus mal leisten. Bergsteiger-Autor Dominik Prantl verrät Ihnen, wo dies noch möglich ist. weiter >

Szene aus  „The Alexander Megos Formula“

„The Alexander Megos Formula“ ist ein Filmportrait des jungen Spitzenkletterers Alexander Megos. Aufgeteilt in vier Episoden begibt sich der Zuschauer auf die Suche nach der Erfolgsformel, begleitet Alex auf Reisen und bei Kletterprojekten, lernt seine Herkunft und Heimat kennen. weiter >

National Geographic Film über Klettern in China

China ist die Heimat einiger der größten Karsttürme der Welt, die im Laufe der Zeit durch die Elemente geprägt wurden. Für Kletterer sind diese anspruchsvollen und natürlichen Skulpturen eine einmalige Erfahrung. weiter >

From the Road: Freeriden in Alaska

“From the Road” erzählt die Geschichte eines Freeride-Trips, der von Erlösung und Triumph geprägt ist. Die Freeride Gruppe rund um den ehemaligen Freeride-Profi Eric Henderson hat ein besonders Ziel: Besteigungen und Abfahrten im Chugach-Gebirge in Alaska, wo er sich 2009 das Genick brach und seine Profi-Karriere als Freerider beenden musste. weiter >

Ines Papert und Mayan Smith-Gobat auf dem Gipfel des Torre Central

Am 6. Februar 2016 erreichten Ines Papert und Mayan Smith-Gobat gemeinsam mit dem Fotografen Thomas Senf den höchsten Punkt des Torre Central (2.800 m) in Patagonien über die schwierige Ostwand. Damit sicherten sich Papert und Smith-Gobat die fünfte bis dato bekannte Begehung von „Riders on the Storm“ nach der geschichtsträchtigen Erstbegehung vor exakt 25 Jahren. weiter >