Aktuelles und Wissenwertes aus der Welt der Berge
Hier erhalten Sie Veranstaltungshinweise zu Vorträgen, Kursen, Ausstellungen und Bergfilm-Vorführungen, sowie aktuelle Neuigkeiten aus der Outdoorszene. Außerdem: Interviews und Porträts großer Bergsteiger-Persönlichkeiten wie Reinhold Messer, Ines Papert oder Benedikt Böhm, sowie spannende Reportagen, Touren- und Expeditionsberichte zu den Gipfelzielen dieser Welt.Hervé Barmasse bestieg die vier Grate des Matterhorns im Winter alleine und eröffnete drei neue Routen in dessen Südwand: eine davon mit seinem Vater. Im Interview mit dem Bergsteiger spricht der 39-jährige Italiener über die Liebe zu seinem Berg und die Angst vor dem Sportbergsteigen. weiter >
Weil es ihm unlogisch erschien, mit Schneeschuhen einen Hang runter zu laufen, hat sich Dieter Blessing vor sieben Jahren der Idee eines Tiefschneerodels verschrieben. Jetzt ist sein Konstrukt ausgereift. weiter >
Es gibt nur noch 30 000 Ladiner in den Alpen, die ihre Kultur lebendig halten. Das Trio Ganes aus La Val in Südtirol tourt derzeit durch Deutschland, Österreich und Südtirol. In ihrem Album »An cunta che« (»Man erzählt sich«) singen sie ausschließlich auf Ladinisch. Und thematisieren die Sagenwelt der Fanes. Ein Gespräch mit den Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen über Königstöchter, Murmeltiere und den Wert der Muttersprache. weiter >
So wird individueller Wanderurlaub zum stressfreien Genuss: Die Eurohike Reiseprofis beraten ausführlich, buchen nur ausgewählte Wohlfühl-Unterkünfte und führen mit detaillierten Reiseunterlagen auf die schönsten Routen. Jetzt ist der Katalog für 2017 druckfrisch verfügbar. weiter >
Nach dem großen Erfolg gehen die Bergsteiger Fototage nun schon ins dritte Jahr. Diesmal haben wir einen Tag mehr eingeplant und sind in der Olympiaregion Seefeld, genauer in Leutasch, zu Gast. weiter >
Sechs Wochen nach seinem schweren Unfall wollte Thomas Huber die Latok I-Nordwand erstbesteigen. Dann aber verschwanden zwei befreundete Bergsteiger in direkter Nähe. weiter >
Norweger sind bekannt für ihre Leidenschaft, draußen zu sein. Um dieses Lebensgefühl des »Friluftsliv« an ihre Gäste weiterzugeben, hat Hurtigruten ein Expeditionsprogramm für die klassische Postschiffreise entwickelt – mit Wanderungen direkt von Bord. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 55 von 101
- nächste Seite ›