Hersteller und Berg-Ausrüstung im Blickpunkt
Wie werden Bergsportartikel hergestellt und was steckt hinter großen Marken wie VAUDE, EDELRID, SALEWA oder LOWA? Worin bestehen die Vor- und Nachteile von Kunstfaser gegenüber Daune? Und woran erkennt man ökologisch korrekt hergestellte Ware? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.Außerdem: Produktvorstellungen aus unseren Testberichten und aktuelle Informationen wie Rückrufaktionen, Produktneuheiten etc.
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der LOWA Wendelstein war dabei. weiter >
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der LOWA Vantage GTX Mid war dabei. weiter >
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der LA SPORTIVA Trango Trk GTX war dabei. weiter >
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der JACK WOLFSKIN IMPULSE PRO TEXAPORE O2 MID M war dabei. weiter >
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der HANWAG Pordoi GTX war dabei. weiter >
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der HANWAG Comox GTX war dabei. weiter >
Der Schuh ist der wichtigste Ausrüstungsgegenstand des Bergsteigers. Über ihn treten Mensch und Natur buchstäblich in Kontakt; er garantiert Trittsicherheit und ist somit Grundlage für den Erfolg jeder Bergtour. Welche Modelle am bequemsten und sichersten sind, hat das Garmischer "Kompetenzzentrum Sport Gesundheit Technologie" für uns getestet. Auch der DACHSTEIN Super Leggera DDS war dabei. weiter >
The North Face weitet sein globales Recycling-Programm »Clothes the Loop« nun auch auf Deutschland und Kanada aus. In den USA wurde die Aktion bereits erfolgreich umgesetzt. Sie soll den Lebenszyklus gebrauchter Outdoor-Bekleidung und -Schuhe verlängern, indem getragene Produkte für neue Materialien oder zur Herstellung anderer Produkte verwendet werden. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 46 von 73
- nächste Seite ›