Hersteller und Berg-Ausrüstung im Blickpunkt
Wie werden Bergsportartikel hergestellt und was steckt hinter großen Marken wie VAUDE, EDELRID, SALEWA oder LOWA? Worin bestehen die Vor- und Nachteile von Kunstfaser gegenüber Daune? Und woran erkennt man ökologisch korrekt hergestellte Ware? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in dieser Rubrik.Außerdem: Produktvorstellungen aus unseren Testberichten und aktuelle Informationen wie Rückrufaktionen, Produktneuheiten etc.
Seit das Patent der Firma ABS auf Lawinen-Airbags ausgelaufen ist, wächst das Angebot der Sicherheits-Rucksäcke für Skitourengeher massiv in die Breite. Mittlerweile tüftelt jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, an seinem eigenen Airbag-System. Wir haben den Ortovox Avabag Ascent getestet. weiter >
Seit das Patent der Firma ABS auf Lawinen-Airbags ausgelaufen ist, wächst das Angebot der Sicherheits-Rucksäcke für Skitourengeher massiv in die Breite. Mittlerweile tüftelt jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, an seinem eigenen Airbag-System. Wir haben den Mammut Light Removable 3.0 getestet. weiter >
Seit das Patent der Firma ABS auf Lawinen-Airbags ausgelaufen ist, wächst das Angebot der Sicherheits-Rucksäcke für Skitourengeher massiv in die Breite. Mittlerweile tüftelt jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, an seinem eigenen Airbag-System. Wir haben den Deuter Ontop Lite ABS 26 getestet. weiter >
Seit das Patent der Firma ABS auf Lawinen-Airbags ausgelaufen ist, wächst das Angebot der Sicherheits-Rucksäcke für Skitourengeher massiv in die Breite. Mittlerweile tüftelt jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, an seinem eigenen Airbag-System. Wir haben den Arva Reactor getestet. weiter >
Seit das Patent der Firma ABS auf Lawinen-Airbags ausgelaufen ist, wächst das Angebot der Sicherheits-Rucksäcke für Skitourengeher massiv in die Breite. Mittlerweile tüftelt jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, an seinem eigenen Airbag-System. Wir haben den Arc'teryx Voltair getestet. weiter >
Wie jedes Jahr hat der Bergsteiger in Zusammenarbeit mit der Skischule Vivalpin wieder die neusten Tourenski getestet. 13 Paar Ski wurden am Stubaier Gletscher dem Härtetest unterzogen, darunter auch der Völkl VTA 80 Lite Tourenski. Hier ist das Ergebnis: weiter >
Wie jedes Jahr hat der Bergsteiger in Zusammenarbeit mit der Skischule Vivalpin wieder die neusten Tourenski getestet. 13 Paar Ski wurden am Stubaier Gletscher dem Härtetest unterzogen, darunter auch der Völkl Nanuq Tourenski. Hier ist das Ergebnis: weiter >
Wie jedes Jahr hat der Bergsteiger in Zusammenarbeit mit der Skischule Vivalpin wieder die neusten Tourenski getestet. 13 Paar Ski wurden am Stubaier Gletscher dem Härtetest unterzogen, darunter auch der Scott Cascade 110 Tourenski. Hier ist das Ergebnis: weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 40 von 73
- nächste Seite ›