Klettern: Der große Bergsteiger-Ausrüstungsberater 2016

Materialtest am Buchstein im Gesäuse
Umweltfreundlichkeit spielt gerade in der Outdoor-Branche eine wichtige Rolle: Soll man nun auf die Chemikalie PFC verzichten, die bei der dauerhaften Imprägnierung von Oberbekleidung zum Einsatz kommt? Oder wählt man damit nur ein anderes Übel, wenn man ständig nachimprägnieren muss und die Jacke schneller verschleißt? In diesem Fall scheinen die Hersteller die eierlegende Wollmilchsau wohl noch nicht gefunden zu haben. In anderen Fällen sind elegante Lösungen am Vormarsch und werden nun verfeinert: Stöcke zum Falten oder Klettersteigsets mit elastischen Armen etwa. Oder Merinowolle, die als Unterwäsche wie als Zwischenschicht mittlerweile in allen erdenklichen Kombinationen verarbeitet wird: mit robustem Nylonkern, mit dehnbarem Elasthan gemischt, als Innenfutter von wasserdichter Bekleidung oder im Rohzustand als Isolationsmaterial.
Die perfekte Kletter-Ausrüstung
Seil 9.5 Infinity Protect von Mammut: Das Seil 9.5 Infinity Protect ist das ideale Seil für das nächste Sportkletter-Projekt. Durch die Protect-Mantelveredelung ist es extrem abriebfest, schmutzabweisend und langlebig. Zudem lässt es zwei zusätzliche Normstürze zu. Preis: 220 € (50 m) Info: www.mammut.ch
Seil Ground-up von Scylotec: Das Seil ist als Einfach-, Halb- oder Zwillingsseil zertifiziert. Zusätzlich ist es mit der auf Nano-Technologie basierenden Complete-Shield-Imprägnierung, die den Seilmantel und denTeflonkern vor Wasser und Schmutz schützt, versehen. Das Gewicht liegt bei 56 g pro Meter, der Durchmesser beträgt 9,1 mm. Preis: 159,95 € Info: www.skylotec.com
Squall Jacket von Mountain Equipment: Sehr leicht und atmungsaktiv, aber dennoch robust: Durch das elastische Soft Shell Material Exolite eignet sich die Jacke für Boulderprojekte, felsige Klettereien und Mehrseillängenrouten. Sie verfügt über eine helmtaugliche Kapuze, einen hohen Kragen und einen asymmetrischen Front-Reißverschluss. Die Jacke ist auch als Damenmodell erhältlich.Preis: 129,90 € Info: www.mountain-equipment.de
Ophir 3 Slide von Mammut: Dank verstellbarer Beinschlaufen ist der Ophir 3 Slide ein Allrounder für Klettertouren in Fels und Eis. Maximale Bewegungsfreiheit, großer Komfort sowie optimale Atmungsaktivität durch die Mammut-Zweibandtechnologie zeichnen diesen Gurt ebenso aus wie sein asymmetrisches Design. Preis: 65 € Info: www.mammut.ch
Merino Shield Tec Pants Pala von Ortovox: Die Hose ist durch die Verarbeitung von Cordura extrem robust. Daneben besteht sie aus Merinowolle, Spandex und Nylon, einer Mischung, die hohe Atmungsaktivität und viel Bewegungsfreiheit garantiert. Der Kniebereich ist verstärkt, der Bund weitenregulierbar. Preis: 169,95 € Info: www.ortovox.com
Skwama von La Sportiva: Leistungsorientierter Schuh für Big Wall Kletterer und Boulderer mit sechs verschiedenen Gummierungen. Enthält die Vibram XSGrip2 Sohle, die vorne zweigeteilt ist und so mehr Flexibilität gewährleistet. Der Skwama besitzt kein Futter, dafür einen Klettverschluss und eine deutlich ausgeprägte Gummierung am Spann. Preis: 135 € Info: www.lasportiva.com/de